Air France hat mit «Trip and Tree» ein Programm ins Leben gerufen, das es den Kundinnen und Kunden beim Kauf des Flugtickets ermöglicht, weltweit Baumpflanzprojekte zu unterstützen. Beim Buchen auf www.airfrance.ch haben sie die Wahl mit einem beliebigen Betrag die ökologischen Auswirkungen ihrer Reise zu reduzieren.
Fluggäste von Air France, die für das Programm «Trip and Tree» spenden, können das Projekt und den Ort der Bepflanzung aus einem bestehenden Angebot frei wählen. Unterstützt werden beispielsweise Baumpflanzprojekte in Togo, Madagaskar, Bali oder Frankreich. Diese Projekte helfen der lokalen Bevölkerung und schaffen neue Arbeitsplätze. Baumpflanzungen fördern die Biodiversität, speichern Kohlendioxid, reichern den Boden an und wirken sich positiv auf das Grundwasser aus. Mit «Trip and Tree» will Air France weltweit eine Community von umweltbewussten Reisenden aufbauen.
Seit dem Anfang des Jahres steht das Programm auch Schweizer Fluggästen von Air France zur Verfügung. Den gespendeten Betrag können Schweizerinnen und Schweizer in der Steuererklärung zum Abzug bringen. Air France und Nachhaltigkeit Seit Jahren ist Air France in der Luftfahrtbranche führend im Bereich nachhaltiger Entwicklung. Bis im Jahr 2020 will die Fluggesellschaft ihre CO2-Emissionen um 20 Prozent reduzieren. Aufgrund der ökologischen Herausforderungen strebt Air France kontinuierlich Massnahmen zur Verringerung des ökologischen Fussabdrucks an. «Trip and Tree» steht im Einklang mit diesem Bestreben.