Hotel Zur alten Post Büsum
Büsum gilt als «Tor zum Wattenmeer». Wer nicht nur gut nächtigen, sondern auch hervorragend Essen will kehrt ins Hotel Zur alten Post ein.

Lage Direkt an der romantischen Fischerkirche St. Clemens im Fischer- und Touristenörtchen Büsum, nur wenige Schritte von Hafen und Strand entfernt.
Konzept Boutique-Hotel mit historischem Haupthaus aus dem Jahr 1800 und Neubau (2017), welches Tradition und Moderne vereint.
Architektur Das historische Haupthaus setzt sich aus drei aneinandergrenzenden Gebäuden zusammen. In den verschiedenen Stuben wurde mit viel dunklem Holz gearbeitet. Goldene Akzente und original delfter Kacheln lassen die Magie vergangener Zeiten weiterleben. Mit dem zweigeschossigen Neubau auf der gegenüberliegenden Strassenseite entstand ein zeitlos-moderner Hotelbau, der die Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt. Hier schaffen helle Farben eine einladende Atmosphäre, auch bei rauem Küstenwetter. Der Neubau im nordisch-klassischen Stil begeistert junge Paare und Familien. Im Traditionshaus fühlen sich vor allem Stammgäste zu Hause.

Lieblingsort Die Stuben im À-la-Carte-Restaurant mit seinen urig-charmanten Schätzen und maritimen Accessoires.
Foodcorner Küchenchef Uwe Büsing zaubert mit Fisch-Spezialitäten, lokalen Biofleischprodukten sowie regionalen Zutaten wie Queller und Sanddorn den Geschmack der Nordsee auf die Teller. Die «Minibar – Café und Vinothek», die anstelle der Rezeption im Stammhaus entstand, erweitert das kulinarische Angebot. Sie ist ein bewusst moderner Kontrast. Ihre feine Weinkarte mit Fokus auf Bio-Weinen besticht durch hervorragende Qualität und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu werden Flammkuchen und Bar-Food kredenzt.


Aktivitäten Krabben-Fangfahrt auf dem Kutter «MS Hauke». Ein Naturhighlight ist zudem die geführte Wattwanderung bei Tag und besonders bei Nacht.

Fazit Hier trifft rauer Nordseecharme auf nordisch-herzliche Gastfreundschaft. Einkehren und Wohlfühlen! Hotel zur alten Post Büsum, Hafenstrasse 2, 25761 Büsum, Deutschland