Burgenland per pedes
Sanfthügelige Landschaften, malerische Orte, bodenständige Köstlichkeiten, feine Weine, Zeit für sich selbst – der Osten Österreichs bietet beste Voraussetzungen für kürzere und längere Wanderungen. Gut markierte, beschilderte Wege, Rastplätze und ein verlockendes kulinarisches Angebot gehören ebenso dazu wie...
Kaiserschmarrn-Rezept, Jodel-Workshops und Fitness-Tipps
Unter dem Hashtag #MitAbstandnah gibt es für Tirol-Fans viel Unterhaltsames für Zuhause
Mit Musik durch die Krise
Ein Stück Tirol, das direkt ins Herz geht, ist das Lied „I möcht mi nur bedanken“: 18 Tiroler MusikerInnen interpretieren...
Die coole Schwabenmetropole
Stuttgart ist mit Mercedes und Porsche die Autostadt Deutschlands. Hier isst man Maultaschen oder Linsen mit Spätzle, singt mit Äffle und Pferdle den Hafer- und Bananenblues und zelebriert die Kehrwoche. Ja, so ist Stuttgart,...
Karlsruhe: so viel mehr als nur das Tor zum Schwarzwald
1715 vom jetzigen Stadtteil Durlach aus als barocke Planstadt gegründet, ist Karlsruhe heute mit mehr als 300’000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt Baden-Württembergs. Dem vom Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm beauftragten fächerförmigen Grundriss verdankt Karlsruhe zudem...
Veranstaltungshighlights an der deutschen Nordseeküste
An der deutschen Nordseeküste ist immer etwas los! Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm begeistert Jung und Alt, Kulinariker und Musiker, Abenteuerlustige und Entspannungssuchende gleichermassen – für jeden ist etwas dabei. Hier einige Highlights, die...
Sechs faszinierende Naturschauspiele in Deutschland
Partnachklamm, Garmisch-Partenkirchen
Schon 1912 wurde die Partnachklamm zum Naturdenkmal erklärt und ist seitdem begehbar. Die 700 Meter lange Felsenschlucht ist von dem Wildbach Partnach teilweise über 80 Meter tief eingeschnitten. Durch die steilen Felswände, den...
Leipzig: Grüne Kreativszene
Leipzig erhielt im Laufe ihrer eindrucksvollen Geschichte zahlreiche Beiname: Messestadt, Musikstadt oder auch Heldenstadt aufgrund der Friedlichen Revolution von 1989. Heute regiert in ihr eine dynamische Kreativszene in der noch echte Menschen leben, die...
10 Jahre Weltkulturerbe Wattenmeer
Die grösste zusammenhängende Schlick- und Sandwattfläche weltweit, jährlich über zwölf Millionen durchziehende Zugvögel und mehr als 10’000 Tier- und Pflanzenarten – dafür steht das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Was die Alpen für die Schweiz, bedeutet das...
Sauerland: «Watte maa…»
Das Sauerland – Das Land der unendlich weiten Weiden, der Kühe und viel, viel, viel Wald. Hier gibt es ein paar grössere Städte, jedoch deutlich mehr Orte der Grössenordnung «Kuhkaff». Die Region ist besiedelt...
Heimatgeflüster: München
Von Grantlern, Schickeria & urbaner Gmiatlichkeit
«Kruzifix, bist Du deppert?» Prinzipiell kann dieser Satz in München, dem grössten Dorf der Welt, der nördlichsten Stadt Italiens, zu jeder Zeit an jedem Ort und von jeder Person...