Start Kulturbeutel

Kulturbeutel

– Von literarischen Orten & grossem Kino –

Die Wahrheit über das Lügen

Zehn Geschichten, zehn Schicksale: Zwei junge Männer spielen Tischtennis, um ihr Leben. Eine Schriftstellerin mit Schreibblockade muss sich zwischen Kunst und Liebe entscheiden, als sie von der Muse geküsst wird. Das berührende Porträt einer...

Die Faser-Künstler

Die Inkas haben weder das Rad erfunden noch das Rad entdeckt, aber sie waren die Meister der Fasern. Sie benutzten sie für den Bau ihrer Schiffe und zur Fertigung ihrer Waffen. Ihre stärkste Waffe,...

Sommerlektüre

Am Strand, im Garten oder auf dem Balkon liegen und lesen, lesen, lesen - das kommt den Vorstellung von einem perfekten Tag im Sommer schon ziemlich nahe. Fehlen nur noch die richtigen Bücher. Wir...

Guter Geschmack hat viele Seiten

Neuen Kochbücher nach unserem Geschmack Für einen gesunden Darm Ob Melone-Basilikum-Kefir, Pfirsich-Kombucha-Lassi oder Sauerteig-Vollkornbrot – wer Obst, Gemüse und Co. fermentiert, macht nicht nur die saisonale Ernte haltbar, sondern tut auch seinem Darm etwas Gutes. Über...

Frauen mit Mut & Pioniergeist

Im 19. Jahrhundert war eine ansehnliche Anzahl europäischer Männer rund um den Globus unterwegs - doch in vielen etwas entlegenen Winkeln der Welt waren Europäerinnen sogar noch hundert Jahre später eine unbekannte Gattung. Sieben...

Vom Leben in der Natur

Andreas Kielings Videoblog «Kleine Waldschule» wird auf Facebook millionenfach aufgerufen und tausendfach geteilt. Der bekannte Dokumentarfilmer und Vortragsreferent diskutiert darin meinungsstark aktuelle Fragen: etwa die Rückkehr der Wölfe in Deutschland oder das Insektensterben und...

Literarische Reise durch die USA / Teil 1

Von den Redwoods bis zum Golfstrom ist die Weite der USA die Szenerie grossartiger amerikanische Literatur. Wir stellen in einer 5-teiligen Serie jeweils das beliebteste Buch eines Staates vor und beginnen mit dem Nordosten von...

Die coole Schwabenmetropole

Stuttgart ist mit Mercedes und Porsche die Autostadt Deutschlands. Hier isst man Maultaschen oder Linsen mit Spätzle, singt mit Äffle und Pferdle den Hafer- und Bananenblues und zelebriert die Kehrwoche. Ja, so ist Stuttgart,...

Blätterwald: «Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz.»

In 50 Rezepten und kulinarischen Anekdoten durch die Weltliteratur Lesen und Essen sind die grossen Leidenschaften der Journalistin und Bloggerin Nicole Giger. Gute Gerichte nähren den Körper, gute Bücher den Geist. Dass Kochen, Essen und...

Karlsruhe: so viel mehr als nur das Tor zum Schwarzwald

1715 vom jetzigen Stadtteil Durlach aus als barocke Planstadt gegründet, ist Karlsruhe heute mit mehr als 300’000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt Baden-Württembergs. Dem vom Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm beauftragten fächerförmigen Grundriss verdankt Karlsruhe zudem...