Frauen mit Mut & Pioniergeist
Im 19. Jahrhundert war eine ansehnliche Anzahl europäischer Männer rund um den Globus unterwegs - doch in vielen etwas entlegenen Winkeln der Welt waren Europäerinnen sogar noch hundert Jahre später eine unbekannte Gattung. Sieben...
Vom Leben in der Natur
Andreas Kielings Videoblog «Kleine Waldschule» wird auf Facebook millionenfach aufgerufen und tausendfach geteilt. Der bekannte Dokumentarfilmer und Vortragsreferent diskutiert darin meinungsstark aktuelle Fragen: etwa die Rückkehr der Wölfe in Deutschland oder das Insektensterben und...
Literarische Reise durch die USA / Teil 1
Von den Redwoods bis zum Golfstrom ist die Weite der USA die Szenerie grossartiger amerikanische Literatur.
Wir stellen in einer 5-teiligen Serie jeweils das beliebteste Buch eines Staates vor und beginnen mit dem Nordosten von...
Blätterwald: «Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz.»
In 50 Rezepten und kulinarischen Anekdoten durch die Weltliteratur
Lesen und Essen sind die grossen Leidenschaften der Journalistin und Bloggerin Nicole Giger. Gute Gerichte nähren den Körper, gute Bücher den Geist. Dass Kochen, Essen und...
Einen Tag schweben
Es ist Freizeittrend und gesunder Lifestyle zugleich: sich spontan auszuklinken und einen Tag lang nur das eigene Ich zu pflegen – in den Badelandschaften und Dampfanlagen eines Thermalbads mit Beauty- und Massageservice. Oder in einem Hotel-Spa.
Die meisten empfangen auch Tagesgäste...
Schmökerecke: Berliner Spaziergang
Berlin: Spaziergänge durch alle 96 Ortsteile
Jens Mühling durchstreift ganz Berlin, Ortsteil für Ortsteil. Fährt einfach hin und läuft los. Stürzt sich in Zufallsbegegnungen, erlebt Abenteuer. Es ist das ganze, das ungeteilte Berlin, das er...
Stars der Buchszene hautnah
Sylt im November – für die einen unwirtlich und rau, für andere die gemütlichste und reizvollste Jahreszeit. Gerade ausserhalb der Saison bietet Deutschlands nördlichste Insel eine grossartige Mischung aus intensiver Ruhe an einsamen Stränden...
Heidi in Japan
Ein kleines Mädchen aus den Schweizer Bergen eroberte Ende des 19. Jahrhunderts die Welt. Einen weiteren Schub erhielt Heidi in den 1970er Jahren durch eine japanische Zeichentrickserie. Diese war auch der Startschuss für die...
Unsere Lieblinge: Comic-Museen
Entenhausen & Co
Comic-Museen
The Cartoon Museum, London
Dieses Museum beleuchtet die Geschichte britischer Cartoons ab dem 18. Jahrhundert bis heute. Es besitzt eine vollständige Sammlung aller Arten von Cartoons, einschliesslich Karikaturen und seltener Zeichentrick-Steifen. Die Bücherei umfasst...
Unsere Lieblinge: Pariser Schreibstuben
Pariser Schreibstuben
Writers Home
Serge Gainsbourg
5, bis rue de Verneuil, 75007 Paris
Er, der Inbegriff eines Parisers, zog 1969 in ein Hôtel particulier (dt. Stadthaus des 17. und 18. Jahrhunderts der wohlhabenden Bevölkerung) in der Rue de...