Jeder, der Kinder hat, kennt die Situation: Nur dann, wenn wirklich jeder in der Familie auf seine Kosten kommt, wird der Urlaub für alle zum echten Vergnügen. Deshalb ist es wichtig, auch Highlights für Kinder ins Urlaubsprogramm einzubauen, die aber durchaus auch Erwachsene begeistern. Centro de Portugal ist die perfekte Region für einen gelungenen Familienurlaub.

Coimbra
Die nach Guimarães ehemalige Hauptstadt des portugiesischen Königsreichs lockt mit einem prächtigen Palast, der weltberühmten Universitätsbibliothek Biblioteca Joanina und einem immergrünen Botanischen Garten. Höhepunkt für die Kids aber ist der Erlebnispark „Portugal dos Pequenitos“. Er präsentiert das ganze Land (und auch andere Länder, in denen portugiesisch gesprochen wird) im Miniaturformat. Da sind die wichtigsten Monumente des Landes, typische Häuser aus verschiedenen Regionen des portugiesischen Festlandes und der Inseln und auch Bauwerke aus Coimbra selbst in kleinem Massstab zu bewundern. Viele der Bauwerke des bereits 1940 gegründeten und immer wieder überarbeiteten Parks kann man nicht nur von aussen betrachten, sondern auch betreten – für kleine Besucher ein Riesenspass, die Grossen allerdings müssen dabei schon den Kopf einziehen. Die Fahrt mit einer elektrischen Eisenbahn ist gleich doppelt so schön, wenn die kleinen Füsse müde werden.

Aveiro
Das „portugiesische Venedig“ ist schon für sich rundum kindgerecht. Ein Ausflug mit einem der bunten „Moliceiros“, wie die ehemaligen Boote der Tangfischer heissen, oder eine Radtour mit einem der kostenlosen Leihräder hinaus an den Strand oder durch die Parks wird jedes Kind begeistern. Es gibt aber noch mehr: Das Spielzeugmuseum zeigt, womit sich frühere Kids-Generationen vergnügt haben – von der Porzellanpuppe über die Spielzeugeisenbahn bis zum Sandspielzeug. Ehrensache, dass man viele der liebevoll zusammengestellten Exponate an Ort und Stelle auch ausprobieren kann. Und im Maritimen Museum von I’lhavo können Kinder alles über die Geschichte der Hochseefischerei vor Neufundland und Grönland erfahren. Neben alten Fischerbooten, nautischen Instrumenten und Werkzeugen, die einst zum Kabeljaufang benutzt wurden, kann man sich an der Glasscheibe des riesigen Aquariums auch stundenlang die Nase platt drücken und die nahrhaften Meeresbewohner in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Serra da Estrela
Glucksende Bäche, steile Felsen, stille Lagunen und sogar der eine oder andere Schneerest: Die Serra da Estrela ist das perfekte Ziel für kindgerechte Wanderungen, wobei es am Wegesrand z.B. flinke Eidechsen, Kaninchen oder seltene Blumen und am Himmel grosse Raubvögel zu entdecken gilt. Und auf dem Weg zurück zur Unterkunft lohnt es sich, in Seia das Brotmuseum und das Spielzeugmuseum zu besuchen.

Batalha
Nach dem Besuch des zum Welterbe zählenden Klosters geht es tief in den Berg hinein: In den Grotten von Moeda sieht man Tropfsteine (Stalaktiten und Stalagmiten) und unterirdische Seen, mächtige Felssäulen und riesige unterirdische Hallen – eine faszinierende Welt, geschaffen in Jahrtausenden durch das hindurchfliessende Grund-wasser. Vor allem an heissen Sommertagen bietet die 350 Meter lange und 45 Meter tiefe Höhle ein angenehmes Kontrastprogramm: In ihrem Inneren herrschen konstant frische 18 Grad.
Alcobaça
Der Park der Mönche bei Alcobaça ist eine aufregende Mischung aus Edutainment und purem Spass: Da kann man seltene Pflanzen und exotische wie heimische Tiere (z.B. Kängurus, Alpakas, Makaken, Kakadus, Otter oder Schildkröten) bewundern. Kids können sich aber auch beim Wettrennen in Eco-Karts, beim Paintball oder beim Paddeln auf einem grossen See vergnügen. Und wer all das nicht an einem Tag schafft, übernachtet einfach in einer der urigen Cabanas auf dem angeschlossenen Glamping-Gelände – eine der Hütten liegt sogar auf einer winzigen Insel inmitten des Sees und ist nur mit dem Floss erreichbar.
Óbidos
Das mittelalterliche Städtchen hat nicht nur malerische Gassen und eine imposante Burg zu bieten, sondern ganz in der Nähe auch einen grossen Dinopark. Im neuen Dino Parque von Lourinhã lauern auf über 10 Hektar Fläche mehr als 120 Saurier in Originalgrösse grossen und kleinen Besuchern auf. Beim Bau der imposanten Monster arbeiteten die Macher von Portugals grösstem Freilichtmuseum eng mit Wissenschaftlern zusammen, sodass entlang der vier Wege durch das waldige Areal im Südwesten von Óbidos tatsächlich originalgetreue Nachbildungen der längst ausgestorbenen Riesenkreaturen stehen. Jeder dieser Rundwege ist einer eigenen frühzeitlichen Epoche gewidmet – dem späten Paläozoikum, dem Trias, dem Jura und der Kreidezeit. Nicht nur Jurassic Park-Fans werden hier glücklich – Auge in Auge mit Triceratops, Stegosaurus, Brachiosaurus und natürlich Tyrannosaurus rex, dem wohl bekanntesten der riesigen Urzeit-Monster. Gleichzeitig bietet der Dino Parque mehr als nur wohlige Gänsehaut beim Anblick der Kunststoff-Schwergewichte: Parkbesucher haben auch Zutritt zum Museum von Lourinhã mit seiner hervorragend präsentierten paläontologischen Sammlung. Hier kann man den Wissenschaftlern sogar beim Präparieren von fossilen Fundstücken über die Schulter blicken – „Edutainment“ vom Feinsten! Der Park ist täglich ab 10 Uhr geöffnet, für das leibliche Wohl sorgen eine Cafeteria und mehrere Picknickzonen, im Shop des Parks gibt es Bücher zur Paläontologie sowie Modelle verschiedener Saurier zu kaufen.