Um sich ganz auf Curaçaos einzulassen, machen sich Besucher der Insel gerne mit ein paar grundlegenden Redewendungen des Papiamentu vertraut. Die Kreolsprache mit Ursprüngen aus Spanien, Frankreich, England, den Niederlanden und Afrika, ist eine der Amtssprachen auf Curaçao. Die richtigen Worte beeindrucken insbesondere bei einem gemeinsamen Abendessen zu Zweit.
1
Der Abend im Restaurant kann mit einem warmen „Bon nochi.“ („Guten Abend.“) beginnen.
2 Bewohner Curaçaos schätzen es immer wieder, wenn sich Urlauber die Mühe machen und die Landessprache Schritt für Schritt ausprobieren. „Mi por hanja e karta / menu porfabor?“ („Können Sie mir bitte die Karte/ das Menü bringen?“ oder „Mi ke order porfabor.“ („Ich würde gerne bestellen.“) helfen beim Bestellen.
3
Wer bezahlen möchte sagt: „Mi ta desea di paga.“ („Ich möchte gerne bezahlen.“).
4 Das einfache Wort „Danki“ spricht höflichen Dank aus und auch der Ausdruck „Mashá bon!“ („sehr gut“) bedeutet großes Lob. Wem das Essen schmeckt, der kann ein ausgelassenes „dushi“ verlauten lassen, denn dieses Wort bedeutet unter anderem „lecker“.
5
Am Ende des Abend, wohl gesättigt unter dem karibischen Nachthimmel, wird dem ein oder anderen klar, dass Curaçao einen besonderen Platz im Herzen eingenommen hat: Da bleiben lediglich die Worte „Mi stima Kòrsou“ („Ich liebe Curaçao“).