Im Anblick der Natur
Jahr für Jahr zeichnet das Natural History Museum die eindrucksvollsten und schönsten Bilder im Bereich der Tier- und Naturfotografie aus. Die Höhepunkte aus 50 Jahren sind nun in diesem Band versammelt. Mit einer herausragenden Ästhetik gelingt es den Fotografen die Aufmerksamkeit des Betrachters einzufangen und auf seltene und ungesehene Phänomene zu lenken, aber vor allem auch die Bedrohung von Natur und Tier durch Eingriffe des Menschen und Umweltkatastrophen zu thematisieren. Durch herausragende Beispiele für unterschiedliche Aufnahmetechniken kann man den Fortschritt der Wildlife-Fotografie genau verfolgen. Ergänzende Texte würdigen die einzelnen Werke und ordnen sie in die Entwicklungsgeschichte der Fotografie ein.
«Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter: Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. » (Albert Schweizer)
Das Natural History Museum in London verfügt über eine Sammlung von 70 Millionen Exponaten. Als führende Forschungsinstitution betreut es wegweisende Projekte in fast 70 Ländern. 300 Wissenschaftler forschen in den Abteilungen des Museums; ihr Ziel: das Leben auf der Erde, die Ökosysteme und die Gefahren, die ihnen drohen, besser verständlich zu machen.
www.wildlifephotographeroftheyear.com
20
50 Jahre Wildlife Fotografien des Jahres
Rosamund Kidman Cox, Natural History Museum
Knesebeck Verlag