Die Perle Afrikas ist mit 1.067 Vogelarten das vogelreichste Land Afrikas. Auf verschiedenen Touren entdecken Ornithologen, Hobby-Vogelkundler und Interessierte farbenfrohe und teils seltene Arten.
Uganda ist ein fantastischer Ort, um Wildtiere zu beobachten und vor allem für die in ihm beheimateten Berggorillas bekannt. Doch das ostafrikanische Land kann auch mit einer unglaublichen Vielfalt an Vögeln aufwarten: 1.067 verschiedene Arten haben hier ganzjährig oder zeitweise ihr Zuhause. Eine ist nur in der Perle Afrikas zu finden: der Foxweber. Der Vogel mit dem schwarz-weiß-gefärbten Gefieder ist besonders selten und im Osten des Landes beheimatet.
Für die große Vielfalt an Vogelarten ist die vielfältige Landschaft des ostafrikanischen Landes verantwortlich: Seen, Flüsse, Berge, Sumpfgebiete, verschiedenste Wälder und Savannenebenen bilden die unterschiedlichsten Lebensräume. Sümpfe – unter anderem die Mabamba Sümpfe und das Ufer des Victoriasees – sind die Heimat des Schuhschnabelstorchs. Der Vogel wirkt mit seinem grauen, unscheinbaren Federkleid und dem Schnabel, der einem Schuh ähnelt, als stamme er aus einer anderen Zeit. Im kompletten Gegensatz dazu steht die Grünbrustpitta, die vor allem durch ihre leuchtenden Farben auffällt. Sie hat, wie der Name bereits sagt, eine grüne Brust, einen weißlichen Hals, einen roten Bauch und hell- und dunkelblaue Flügel. Sie ist vor allem im Kibale Nationalpark zu finden. Neben diesen beiden Vögeln stehen auf der Liste der Ornithologen bei einem Besuch in Uganda außerdem der Riesenturako – die größte Turakoart – und die Afrikanische Binsenralle.
Das Wappentier Ugandas – den Kronenkranich – bekommen Urlauber mit etwas Glück während einer klassischen Pirschfahrt unter anderem im Queen Elizabeth Nationalpark vor die Linse. Er fällt durch seine helle Krone und den stolzen Gang auf. Obwohl die unterschiedlichen Vogelarten in den verschiedensten Landesteilen zu finden sind, eignen sich vor allem auch die ugandischen Nationalparks zur Beobachtung der Wirbeltiere. Reisende haben beispielsweise im Regenwald des Semliki Nationalparks gute Chancen: Insgesamt leben im Park mehr als 400 Vogelarten. Im Kidepo Valley Nationalpark, der im Nordosten Ugandas liegt und aus weiten Savannen mit einem beeindruckenden Bergmassiv im Hintergrund besteht, finden sich über 470 Arten der gefiederten Freunde. 60 von ihnen sind nirgendwo sonst in Uganda zu finden.