Sportenthusiasten bekommen jetzt ordentlich was auf die Ohren – Panasonic präsentiert zwei Neulinge für sein Kopfhörer Line-up. Den perfekten Sound zu jedem Training liefern jetzt die Bluetooth Kopfhörer BTS55 und BTS35. Sie sitzen selbst bei anspruchsvollen Workouts fest im Ohr und sind nicht nur wasser- sondern auch schweissabweisend.

Text: Susanne Schmitt 

Bild: PPR/Panasonic

Die In-Ear-Kopfhörer BTS55 und BTS35, wie das BT im Namen schon verrät, besitzt kein Kabel zur Quelle mehr, sondern setzt alles auf Bluetooth. Schluss mit verheddern in den Kabeln oder Knotensalat. Das bedeutet zugleich mehr Sicherheit und Flexibilität beim Training, ob in der morgendlichen Dämmerung oder abends im Dunkeln. Das integrierte blaue LED-Active-Light des Vorgängermodells hat sich bereits bewährt und gehört auch zur Ausstattung des neuen BTS55. Das blaue Licht richtet den Fokus auf den Sportler und erhöht seine Sicherheit: Autofahrer, Radler und andere Verkehrsteilnehmer können ihn so schneller wahrnehmen. 

Bild: PPR/Panasonic
Bild: PPR/Panasonic

Neu und besonders praktisch ist, dass das integrierte Mikrofon die freihändige Bedienung grundlegender Telefon- und Appfunktionen per Sprachsteuerung ermöglicht. Wird im Betrieb die Einschalttaste zweimal schnell gedrückt, kann auf dem Zuspielgerät der jeweilige Sprachassistent, wie zum Beispiel Siri auf dem iPhone aktiviert werden. So können Einstellungen geändert oder Informationen abgefragt werden, ohne das Training und den Bewegungsablauf dafür zu unterbrechen. Bei Telefonanrufen während des Tragens ist die Tonübertragung hervorragend und kann voll überzeugen.

Bild: PPR/Panasonic

Tragekomfort
Der Sitz ist solide und sehr angenehm. Im Gegensatz zu manch anderen Kopfhörern drückt hier nichts. Das biegsame Material der Sportkopfhörer lässt sich individuell anpassen. Die Quick-Fit Einstellung bietet auch die Möglichkeit, die Kabellänge im Nacken einzustellen, damit sie beim Training nicht stört. Dank der mitgelieferten Silikon-Pass-Stücke sitzen beide Modelle durch die gepolsterten Bügel fest und auch sehr bequem im Ohr. Selbst bei sehr intensiven Workouts oder ausgedehnten Laufeinheiten zeigen sie eine stabile Performance. Beim Sport kommt man oft ins Schwitzen oder man joggt draussen in der Natur und kommt in einen Regenguss. Kein Problem für den RP-BTS50, denn er ist wasser- und schweissabweisend. Bei Verschmutzung kann man ihn auch mal mit Wasser abwaschen. Beide Modelle sind mit einem IPX5 zertifizierten, wasserfesten Gehäuse ausgestattet. Somit sind sie sowohl bei Outdoor-Aktivitäten im strömenden Regen als auch bei extrem anstrengenden IndoorWorkouts der ideale Trainingspartner.

Bild: PPR/Panasonic
Bild: PPR/Panasonic

Akkuleistung
Immer wieder passiert es, dass obwohl jedes Smartphone den aktuellen Ladestand von Kopfhörern anzeigt, der Akku einen Leerstand hatte. Meistens natürlich kurz bevor es los gehen soll. Dank der Schnellladefunktion sind die beiden Modelle von Panasonic jederzeit startklar. Ein kurzer 15-minütiger QuickStopp an Ladestation oder USB-Port vom Laptop reicht für ganze 70 Minuten. Ist der Akku vollständig aufgeladen, reicht seine Energie sogar bis zu sechs Stunden. 

Bild: PPR/Panasonic

Fazit: Die Kopfhörer überzeugen durch nützliche Features wie dem ActiveLED-Light, den 3D-Flex Sport Clips und der Quick-Charge-Funktion sowie der deutlich verbesserten Klangqualität. Das Preis-Leistungs-Verhältnis  ist durchaus angemessen. Lange Laufzeit und erstklassiger Sound Dank des schnell ladbaren Akkus ermöglichen die beiden Kopfhörer auch Kurzentschlossenen mehr Spontanität im Training.