Der heilenden Wirkung von Wasser, Erde und Luft auf der Spur. Seit Jahrhunderten nutzen die Menschen dir Kraft der Elemente und ihre natürliche Wirkungsweise. Vor allem in den Heilbädern und Kurorten hat man sich darauf spezialisiert natürliche Heilmittel und Therapieformen einzusetzen.

Baden-Württemberg hat die höchste Anzahl an Heilbädern und Kurorten in Deutschland und kann eine ganze Bandbreite von unterschiedlichsten Angeboten zum Thema Erholung, Entspannung, Wohlfühlen und Wellness in höchster Qualität bieten. Dabei reicht die Angebotspalette von Naturaufenthalten, Übernachten im Bubble Tent über Moorbäder hinzu einem Thermenaufenthalt der Extraklasse.
Natur erholt – wird hier gelebt und ist immer ein guter Reiseanlass.

…Bad Waldsee

Bild: Klaus-Peter Kappest

Wasser als Lebenselixier einer Stadt ist in Bad Waldsee besonders spürbar, denn hier brodelt die heisseste Quelle Oberschwabens aus der Erde. Zahlreiche Bäche, Flüsse und Seen sprudeln in und um die Stadt herum. Fast symbolisch spiegelt hier das Wasser die Lehre des oft als „Wasserdoktor“ titulierten Sebastian Kneipp. Seine Lehre ist aktueller denn je und in Bad Waldsee natürlich erlebbar. Seine Sichtweise auf die Gesundheit wird auf einem rund 2,5 Kilometer langen Spazierweg mit zahlreichen Stationen rund um den Stadtsee deutlich. Wasserstellen, moderne Fitnessgeräte, Sitzbänke und Plätze am Ufer zum Verweilen und Erleben. Besonderheiten hierbei sind die Kräuterspirale, denn bereits Kneipp wusste um die heilsame Wirkung von Kräutern und die physikalischen Phänomene am Hörtrichter, die uns vielleicht auch wieder ein Stück innere Balance zurückbringen. Weitere Einblicke in die Welt der Kräuter, die duftend anlocken gibt der Heilkräutergarten der Stadt. Mehr als hundert der wichtigsten einheimischen Arznei-, Würz- und Aromapflanzen sind hier zu finden.

…Bad Mergentheim

Bild: Björn-Hänssler

Leuchtende Blütenpracht, mächtige Bäume und gepflegte Grünflächen – das klingt nach einer Oase der Entspannung. Bad Mergentheim bietet all dies in seinem 134.000 Quadratmetern grossen Kurpark. Der nicht nur durch Grösse und Farben besticht, sondern auch einiges zu bieten hat. Ein Highlight ist der Klanggarten bei Vogelgezwitscher und meditativen Klängen einfach draussen in der Natur abschalten. Oder sich von den Wasserspielen in den Bann ziehen lassen. Mehrmals täglich sprühen hier Fontänen als tanzende Choreografie zu verschiedenen Musikstücken und -stielen in die Höhe. Ein Genuss zum Sehen, Hören und gar auch zum Fühlen, wenn das prickelnde Nass doch einmal die Haut berührt. In dieser Oase der Ruhe kann man auch wunderbar durch Bewegung entspannen zum Beispiel mit Qi Gong.

Natürlich gibt es in Baden-Württemberg noch viel mehr zu entdecken und erleben. Angebote wie Waldbaden, Übernachten im Baumzelt oder Wandern im Höhenklima sind nur einige davon und man könnten die Aufzählung noch endlich weiterführen. Und um dieses Erlebnis noch erholsamer zu machen findet man meist direkt in den Orten oder in unmittelbarer Nähe auch ein Thermalbad. Dort lässt es sich im wohlig-warmen Thermalwasser ganz und gar entspannen. Wer autark mit dem eigenen Reisemobil unterwegs ist findet auf einem der 22 Mein-Thermen-Stellplätze in unmittelbarer Nähe zur Therme, mitten in der Natur,  einen Platz für die Nacht.

Weitere Informationen unter: www.naturerholt.de