Qatar Airways hat seit März mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar Rückerstattungen an fast 600.000 Passagiere ausgezahlt, die aufgrund der COVID-19-Pandemie ihre Pläne ändern mussten. Tickets mit zweijähriger Gültigkeit, flexible Änderungsrichtlinien und Reisegutscheine erweisen sich bei den Passagieren ebenfalls als beliebt
Einreisebeschränkungen, die auf der ganzen Welt verhängt wurden, um die Verbreitung von COVID-19 zu begrenzen, konfrontieren Fluggesellschaften weltweit mit einer beispiellosen Flut an Rückerstattungsanträgen. Qatar Airways ist es mit erheblichem Einsatz gelungen,
96% der seit März 2020 beantragten Rückerstattungen abzuarbeiten. Alle neuen Anträge bearbeitet die Airline nun in weniger als 30 Tagen unter Berücksichtigung der ursprünglichen Zahlungsform. Darüber hinaus hat Qatar Airways eine einzigartige flexible Buchungspolitik eingeführt, die sich bei den Passagieren als äusserst beliebt erwiesen hat: Qatar Airways-Tickets sind ab dem Ausstellungsdatum zwei
Jahre lang gültig. Die Passagiere können Reisedatum oder -ziel so oft wie nötig kostenlos ändern, ihren Abflugort zu einem anderen Reiseziel im Streckennetz der Airline (im Umkreis von 5.000 Meilen um den ursprünglichen Abflugort) verlegen, ihr Ticket gegen einen zukünftigen Reisegutschein mit einem Wertaufschlag von 10% zum ursprünglichen Ticketwert eintauschen oder ihr Ticket in Qmiles* umtauschen
lassen. Über ein Drittel (36%) der Passagiere von Qatar Airways zog eine dieser Optionen der Rückerstattung vor.
Qatar Airways ergriff eine Reihe wichtiger Maßnahmen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen die große Zahl von Rückerstattungsanträgen von Passagieren – auf dem Höhepunkt der Krise über 10.000 pro Tag – bewältigen konnte, die ihre Reisepläne aufgrund von COVID-19 ändern mussten. Zunächst optimierte Qatar Airways das digitale Serviceangebot: Kunden konnten Rückerstattungsanträge online stellen, sodass sieweitgehend automatisch bearbeitet wurden. Zudem automatisierte die Airline den Antragsprozess für Reisegutscheine, sodass Passagiere innerhalb von 72 Stunden einen Gutschein erhalten hatten. Was die personelle Aufstellung betrifft, so hat Qatar Airways Mitarbeiter aus anderen Unternehmensbereichen – zum Beispiel dem Kabinen- und Bodenpersonal – in eines der globalen Kundenkontaktzentren versetzt, um das große Aufkommen an Online-Anfragen und Kundentelefonaten zu bewältigen.
Da die Einreisebeschränkungen in der ganzen Welt nun gelockert werden, ist die Fluggesellschaft weiterhin führend bei dem Wiederaufbau des globalen Reiseverkehrs und bietet über den besten Flughafen im Nahen Osten, dem Hamad International Airport (HIA), mehr als 500 wöchentliche Flüge zu über 80 Zielen weltweit an. Zu den Sicherheitsmaßnahmen an Bord gehören die Bereitstellung einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) für das Kabinenpersonal sowie ein kostenloses Hygiene-Kit und Einweg-Gesichtsschutz für die Passagiere. Business Class-Passagiere in Flugzeugen, die mit der Qsuite ausgestattet sind, können die verbesserte Privatsphäre genießen, die dieser preisgekrönte Business-Sitz bietet, einschließlich verschiebbarer Sichtschutzwände und der Möglichkeit, einen ‚Do Not Disturb (DND)‘-Indikator zu verwenden. Die Qsuite ist auf Flügen zu mehr als 30 Zielen verfügbar, darunter London, Paris und Frankfurt.