
Was kommt auf den Bahamas auf den Tisch?
Fisch und Meeresfrüchte gehören – naturgemäss – zu den Leibspeisen von uns Bahamaern. Auch Hühnchen und Ziege stehen auf unserem Speiseplan. Und natürlich Burger in allen Variationen! Unser Nationalgericht ist aber die «Conch« (gesprochen «Konk«). Sie ist eine etwa 2,5 kg grosse Fechterschnecke, die vorzugsweise im Seegras im flachen Wasser lebt. Das Conchfleisch ist reines Muskelfleisch und schmeckt ähnlich wie frischer Tintenfisch. Wir sind sehr einfallsreich, wenn es um die Zubereitung der Conch geht: Es gibt sie als Conch Fritters – ein kleiner Snack für zwischendurch –, als Cracked Conch – weich geklopft und frittiert –, als Conch Chowder oder Stewed Conch (Suppe) sowie als Scourch Conch – gebeizt in Limonensaft und mit scharfen Chilis.
Am häufigsten wird Conch aber als Salat gegessen. Er schmeckt am besten in den unzähligen Imbissbuden am Strassenrand oder direkt am Strand und kostet etwa zehn US-Dollar. Conch Salad wird immer frisch zubereitet, wobei die Conch idealerweise direkt aus dem Meer kommt – und nicht etwa aus dem Kühlschrank. Der klassische Conch Salad besteht aus Zwiebeln, grüner Paprika, Tomaten und Conch zu gleichen Teilen. Hinzu kommt grosszügig Limetten- und Orangensaft sowie etwas Salz. Schärfe – we like it hot – kommt von frischen Chilischoten oder selbst gemachten Saucen. Frischer und gesünder geht’s nicht. www.trubahamianfoodtours.com