Neuen Kochbücher nach unserem Geschmack
Für einen gesunden Darm
Ob Melone-Basilikum-Kefir, Pfirsich-Kombucha-Lassi oder Sauerteig-Vollkornbrot – wer Obst, Gemüse und Co. fermentiert, macht nicht nur die saisonale Ernte haltbar, sondern tut auch seinem Darm etwas Gutes. Über 60 gesunde Rezepte für Gemüse, Milchprodukte und Getränke gibt`s zum kleinen Preis im praktischen, übersichtlichen Bestseller-Format – von Klassikern wie Sauerkraut bis zu angesagten Trends wie Kombucha. Schon unsere Grossmütter haben die Schätze aus ihren Gärten durch Einmachen haltbar gemacht – und heute liegt Fermentieren wieder voll im Trend. Kein Wunder, denn so kann man mit selbst gemachten Vorräten das ganze Jahr lang gesund und vielfältig essen. Denn mittlerweile weiss man, dass der Darm für unser Wohlbefinden eine bedeutende Rolle spielt: Er entscheidet mit über unseren Gesundheitszustand und das Gewicht! Damit er unser Immunsystem stark macht und unseren Stoffwechsel auf Trab hält, braucht er Probiotika, die vor allem in Fermentiertem stecken. Wer fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Frischkäse selbst herstellt und damit kocht, weiss ausserdem genau, was drinsteckt – nämlich garantiert keine Zusatzstoffe! Ob für Süsses, Herzhaftes, Getränke, Frühstück oder Abendessen: Die selbst fermentierten Lebensmittel aus diesem gesunden Kochbuch schmecken einfach unschlagbar gut!
Fermentieren
Fern Green
160 Seiten
Dorling Kindersley Verlag
Eine kulinarische Reise von Indien bis China
Kimchi-Pancakes, Soba-Pistazien-Nudeln, Miso-Brownies: mit diesem asiatischen Kochbuch kommt die Lieblings-Food aus Thailand, Vietnam, Myanmar oder Japan direkt nach Hause. Die 120 veganen und vegetarischen Rezepte der britisch-indischen Erfolgsautorin Meera Sodha stecken voller Aromen, sind unkompliziert und mit leicht erhältlichen Zutaten gemacht. Perfekt für Vegetarier, Veganer sowie Asia- und Gemüse-Fans! Die asiatische Küche hat von Indien bis nach China viele fleischlose Köstlichkeiten zu bieten – sie ist so vielfältig wie die exotischen Länder selbst. Meera Sodha greift auf diese Schätze zurück und interpretiert bekannte Klassiker durch kreative Abwandlungen neu. Das bunte Gemüse und Obst sowie die exotischen Aromen und Gewürze machen richtig Lust aufs Nachkochen: Thai-Grapefruit-Salat, Szechuan-Auberginen, Massaman-Süsskartoffel-Curry, Spargel-Pilaw, Tandoori-Brokkoli oder Safran-Mandel-Zitronen-Muffins.
Asien vegetarisch
120 Rezepte von Mumbai bis Peking
Meera Sodha
304 Seiten
Dorling Kindersley Verlag
Für mehr Grünzeug auf dem Teller
Eine Kartoffel kann so viel mehr als Püree. In mehr als 800 einfachen Rezepten sorgt «Junges Gemüse» für mehr Vielfalt in der grünen Küche. Hier werden Karotten schneller gegen Aubergine mit Minze, Knoblauch und Pinienkernen ausgetauscht, als man «Grünkohl» sagen kann. Eigene Kapitel zu den verschiedenen Gemüsesorten schlagen originelle Zubereitungsmethoden und Kombinationen vor. Ein Buch für Gemüse-Fans – und alle, die es werden wollen. «Junges Gemüse» stellt mehr als 40 Gemüsesorten vor und erklärt, wann sie in der Saison sind, wie man sie am besten lagert und mit welchen Zutaten sie gut funktionieren. Dieses Buch ist eine endlose Quelle für Zubereitungsmethoden zu jeder erdenklichen Gemüsesorte. Gemüse lässt sich auf vielerlei Art zubereiten: Man kann es blanchieren, dämpfen oder in einem Sud ziehen lassen. Man kann es braten, backen, frittieren, grillen oder roh essen – in Kombination mit anderen Zutaten ergeben sich daraus schier unendliche Variationsmöglichkeiten – ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.
Junges Gemüse
800 leckere Rezepte
Anette Dieng & Inga Persson
186 Seiten
Gestalten
DAS Camping-Kochbuch für den perfekten Outdoor-Genuss
Einfach raus – getrieben von der Sehnsucht nach Abenteuer und grenzenloser Freiheit. Einfach mal offline sein und den Stress des Alltags vergessen. Mit diesem Klassiker der Camping-Küche von Outdoor-Profi Markus Sämmer hat man die perfekte kulinarische Ausrüstung jederzeit dabei und musst auch beim Kochen in der Natur nicht auf eine gesunde, leckere und abwechslungsreiche Ernährung verzichten – alle Rezepte auch im praktischen Extra-Booklet zum Herausnehmen! Egal ob in den Bergen oder am Meer, ob unterwegs mit Zelt oder VW-Bus; egal ob für Alleinreisende, für Freunde oder die komplette Crew, die ihr nach dem Surfen auf dem Parkplatz getroffen habt – die 120 genialen Camping-Rezepte wie Power-Frittata, Turbo-Carbonara oder Bacon-Cheeseburger füllen die Akkus unterwegs wieder auf. Die Rezepte sind lecker und abwechslungsreich – und natürlich optimiert für die Outdoor- und Campingküche. 120 Camping-Rezepte zum (Über)Leben im Freien inkl. Erfahrungsberichte, Checklisten & erprobte Outdoor-Tipps vom Profi.
The Great Outdoors
120 geniale Rauszeit-Rezepte
Markus Sämmer
272 Seiten
Dorling Kindersley Verlag