Santa Barbara war von 1910 bis 1922 das Zentrum der Stummfilmindustrie in den USA. Hier wurde 1910 mit «Flying A Studios» das erste Filmstudio Kaliforniens gegründet. Die Flying A Studios , eine Abteilung der American Film Company, umfasste zwei ganze Stadtblöcke und war zu dieser Zeit das grösste Filmstudio der Welt.

Kulisse für kultige Kino-Klassiker
Santa Barbara wurde zum Zentrum der Filmwelt, als die in Chicago ansässige «American Film Manufacturing Company» die grösste Produktionsstätte des Landes eröffnete. Das wegen seines geflügelten Logos als «Flying A» bekannte Studio produzierte über zwölfhundert Filme, darunter die erste Indoor-Set Welt und wahrscheinlich den ersten Zeichentrickfilm. Nur etwa 100 dieser Filme sind heute noch bekannt. Viele der produzierten Filme waren Western bis 1922 die lokale Hochzeit der Filmindustrie endete. Die Studios wanderten nach Süden ab, da sie die Ressourcen einer grösseren Stadt benötigen. Santa Barbara diente jedoch weiterhin als Kulisse für unzählige Filmklassiker. Der Film «Die Reifeprüfung» mit Dustin Hoffmann und Anne Bancroft, der 1968 für Aufsehen sorgte, gehört zum Beispiel dazu.
Mit einer Reihe filmreifer Angebote erweckt das Belmond El Encanto im kalifornischen Santa Barbara 101 Jahre nach seiner Eröffnung das Goldene Kino-Zeitalter Hollywoods zu neuem Leben. Schon in den 1930er Jahren galt das Kulthotel am Highway 101 als der perfekte Zufluchtsort von Leinwandstars wie Clark Gable oder Katherine Hepburn. Der Charme vergangener Tage lebt auf bei einer Oldtimer-Tour entlang der amerikanischen Riviera oder bei Filmnächten am legendären Hotelpool über den Dächern von Pebble – bei der auch der Film «Die Reifeprüfung» &und weitere Streifen mit Bezug zur kalifornischen Westküste gezeigt werden.

Natur- und Autoparadies Pebble Beach
Nicht nur Autofans werden begeistert sein: Das Belmond El Encanto bietet zum 101. Jubiläum exklusive Touren mit Oldtimer-Ikonen aus den 1950er und 1960er Jahren wie dem Porsche 356 Speedster oder einem Ford Mustang an. Der pittoreske Charme der Küstenstrasse zwischen Monterey und Carmel war schon im späten 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel. Ging es damals noch per Pferd und Kutsche über den «17-Mile-Drive», blieb die Route rund um Pebble Beach später auch für Autofahrer attraktiv – und ist es bis heute. Seit 1950 treffen sich dort Fans nobler Schlitten bei einer jährlich stattfindenden Autoshow.

101 Jahre kalifornische Lebensart
Das 1918 eröffnete Belmond El Encanto galt bereits in den 1920er Jahren bei Künstlern, Schauspielern und Geschäftsleuten als Hotel-Ikone der kalifornischen Westküste. In den Bergen mit spektakulärem Blick über Santa Barbara und den Pazifik gelegen, bietet es inmitten einer 2,8 Hektar grossen Gartenanlage 92 Bungalows und Suiten im typisch kalifornischen Stil und ein Restaurant, das landestypische Kreationen serviert. Mit über 600 Weinen steuert der Weinkeller des Hauses ein weiteres Stück kalifornischer Lebensart bei.

Noch bis Juni 2020 können Gäste des Belmond El Encanto zwischen zwei 101-Reise-Paketen wählen. Die Arrangements kosten je nach Reisezeit ab ca. 510 Euro für zwei Nächte im Doppelzimmer bei Belegung mit zwei Personen.