Das Widder Hotel in Zürich ist um ein Attribut reicher: Stefan Heilemann übernimmt ab 10. Juni 2020 die kulinarischen Geschicke der WIDDER Bar & Kitchen. Der 37-Jährige hat sich innert kürzester Zeit als einer der besten Köche der Schweiz etabliert, als er 2016 auf Anhieb mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde.
Nun zeigt Stefan Heilemann sein Kochtalent mit dem unverkennbaren Kulinarikstil im Zürcher Fünf-Sterne-Hotel. Verstärkt wird er dabei von seinem langjährigen Team, das ihn auf dem neuen Lebensabschnitt begleiten wird. Der gebürtige Deutsche durchlief die hohe Schule von Kochlegende Harald Wohlfahrt in der Traube Tonbach. Nach Abschluss seiner Kochlehre entschied er sich, zu bleiben und weiterzulernen. Zuerst als Chef de Partie im mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Restaurant Köhlerstube. Danach holte ihn Harald Wohlfahrt 2007 in sein 3-Michelin-Sterne-Restaurant Schwarzwaldstube, wo er als Chef Tournant auf höchstem Niveau kochte. Nach knapp 10 spannenden, intensiven und lehrreichen Jahren in der Traube Tonbach zog es Heilemann weiter in den Süden. Er suchte nach neuen Impulsen zur Weiterentwicklung seiner kreativen Intuition. Er fand diese bei Rolf Fliegauf, der eher der molekularen und modernistischen Küche zugetan ist. Im Giardino Ascona assistierte er Rolf Fliegauf ab 2012 als Sous Chef im Ecco Ascona. Fliegauf wandelte sich in den folgenden Jahren mehr und mehr vom Mentor zum Kollaborator und so bot sich Stefan Heilemann 2015 die Gelegenheit, die Küche des neueröffneten Ecco Zürich zu übernehmen.
Stefano Petta und Stefan Heilemann
Mit der Zeit seines Schaffens kristallisierte sich Heilemanns ganz eigener Kochstil heraus: Auf den Grundsätzen der klassischen Küche von Wohlfahrt beruhend liess er seine auf Reisen gesammelten Eindrücke einfliessen. Die Kombination von höchster Produktqualität, exzellentem Kochhandwerk, Experimentierfreudigkeit und seinem charakteristischen Hauch «Säure» führte schnell zum Erfolg. Bereits 2016 wurde Heilemann mit 2 Michelin-Sternen bedacht, es folgten 9 von 10 Punkten des Guide Bleu, 4 von 5 Bestecke des Schlemmer Atlas und 93 von 100 Punkten von Falstaff. Dieses Jahr ehrte ihn GaultMillau mit der Auszeichnung «Aufsteiger des Jahres in der Deutschschweiz» und 18 Punkten. Nun tritt Stefan Heilemann am 10. Juni 2020 seine neue Stelle als Küchenchef der WIDDER Bar & Kitchen an. Stammgäste des Ecco werden bekannte Gesichter wiedersehen, denn viele seiner langjährigen Weggefährten lassen sich mit ihm auf dieses neue Abenteuer ein. So zum Beispiel Stefano Petta, Gastgeber und Sommelier, der es wie kein Zweiter schafft, die Geschmacksnoten Heilemanns mit den besten Weinen glänzen zu lassen. Auch André Siedl ist weiterhin mit an Bord. Als Chef Patissier zeigte er bereits im Ecco, dass Desserts so viel mehr als süsse Abschiede sind und er keine Angst vor ausgefallen klingenden Komponenten, wie Dill oder Atsina-Kresse, hat.
Stefan Heilemann und Tino Staub
Tino Staub ist als Executive Chef für die kulinarischen Erlebnisse im AuGust, ab Juli im neuen Garten und bei Events verantwortlich. Zusammen mit Heilemann kommt eine geballte Ladung lukullischer Kreativität und ganz viel junger Elan zusammen.
«Mit Stefan Heilemann erhält das WIDDER HOTEL das kulinarische Highlight, das es verdient und Zürich behält ein kulinarisches Team, das seinesgleichen sucht.» (Jörg Arnold, GM Widder Hotel & Storchen Zürich)
Stefano Petta, Stefan Heilemann und Jörg Arnold
Mit Stefan Heilemann gesellt sich ein weiterer Starkoch zum The Living Circle-Verbund. Mit Matthias Roock, Castello del Sole, und Stefan Jäckel, Storchen Zürich, sind nun in allen Fünf-Sterne-Häusern herausragende Kochtalente mit grossen Zukunftsambitionen im Einsatz.