Die Drag Queen «Die Tiefe Kümmernis» führt seit zwei Jahren in Drag durch das Kunsthistorische Museum Wien. Ihr queerer Blick auf die Meisterwerke des berühmten Museums ist sehr gefragt, ihre Touren sind meist ausgebucht. Hier ihre Wiener-Insidertipps:
Mein Lieblingsort: Das Lazy Life ist eine queerfeministische Café-Bar mit abwechslungsreichem Veranstaltungsprogramm. Es ist inklusiv, politisch engagiert und super familiär. Mein absoluter Wohlfühlort!
Lazy Life, Burggasse 44, 1070 Wien, www.lazylife.at
Mein Kultur-Tipp: Auf jeden Fall das Kunsthistorische Museum, nicht nur, weil ich dort Führungen gebe. Neben den alten Meister*innen kann man im Frühjahr dort eine Werkschau von Mark Rothko sehen. Wir planen außerdem ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zur EuroPride!
Kunsthistorisches Museum Wien, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, www.khm.at
Mein Community-Tipp: Die Türkis Rosa Lila Villa mit ihren Beratungsstellen, Freiräumen, Kursen und Veranstaltungen ist die wichtigste Institution in Wien für politisch aktive Queer-Personen.
Türkis Rosa Lila Villa, Linke Wienzeile 102, 1060 Wien, www.dievilla.at
Mein kulinarischer Tipp: Ich LIEBE Burritos!! Und die besten gibt’s bei Max & Benito. Bin mindestens einmal pro Woche dort. Frisch, gesund, preiswert, super lecker – was will man mehr?
Max & Benito, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien, Wien Mitte „The Mall“, 1030 Wien; Mariahilferstraße 4, 1070 Wien; www.maxbenito.at
Mein Shopping-Tipp: Es gibt in Wien zwei queere Buchhandlungen, die ich sehr empfehlen kann: das feministische ChickLit und das schwul-lesbische Löwenherz. Beide machen großartige Präsentationen und Lesungen.
ChickLit, Kleeblattgasse 7, 1010 Wien, www.chicklit.at
Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien, www.loewenherz.at
Von 1. bis 16.6.2019 findet in Wien die EuroPride statt.