Mississippi hat einen Writers Trail gestartet, der den Weg weist zum literarischen Reichtum des Südstaats am gleichnamigen grossen Strom der USA. Die erste Tafel wurde vor dem Haus Eudora Weltys in der Hauptstadt Jackson eingeweiht.

Eudora Welty, 1909 in Jackson, Mississippi geboren und dort bis zu ihrem Tod 2001 zu Hause gewesen, beschrieb das Leben in den Südstaaten und vor allem in ihrem eigenen Staat. Weltys Kurzgeschichten und Romane wurden in viele Sprachen übersetzt. «Die Tochter des Optimisten» ist erst im September 2017 bei Rowohlt erneut in deutscher Sprache erschienen. Auch ihre drei Essays «Vom Wagnis, die Welt in Worte zu fassen» und «Ein Vorhang aus Grün: Erzählungen Klein & Fein» sind weiterhin im deutschen Buchhandel lieferbar. Vor dem Haus der Pulitzer-Preisträgerin, dem Eudora Welty House and Garden an der 1119 Pinehurst Street im Stadtteil Belhaven, wurde am 10. September ein Schild enthüllt, das die Geschichte der Autorin aufzeigt: der erste «Marker» des Mississippi Writers Trail. Dabei handelt es sich nicht um eine zusammenhängende Reisestrasse, wie der Name vielleicht vermuten liesse. Unter «Trail» ist hier ein Wegweiser zu verstehen. Ähnlich wie der Mississippi Blues Trail, der – vor zehn Jahren mit gleichfalls nur einem Schild gestartet – zu nunmehr 200 spannenden Orten des ureigenen Musikgenres von Mississippi führt, soll der Mississippi Writers Trail den Weg zu grossen Vertretern der amerikanischen Literatur weisen: Tennessee Williams mit seinem Geburtshaus in Columbus gehört ebenso dazu wie William Faulkner mit der Südstaatenvilla Rowan Oak in der Universitätsstadt Oxford. Dort hat Faulkner epochale Romane wie «Licht im August» geschrieben und die Entwürfe an die Wände gekritzelt – bis heute in dem Museum gut sichtbar.

Tennessee Williams’ Geburtshaus in Columbus, Mississippi. / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi
Tennessee Williams’ Geburtshaus in Columbus, Mississippi. / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi
Die Villa Rowan Oak in Oxfordin der William Faulkner gelebt und gearbeitet hat / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi
Die Villa Rowan Oak in Oxfordin der William Faulkner gelebt und gearbeitet hat / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi
William Faulkner Notes / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi
William Faulkner Notes / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi
Die Schreibmaschine William Faulkners / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi
Die Schreibmaschine William Faulkners / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi

Auch zu Gegenwarts-Schriftstellern von Weltruhm werden die Marker führen: zu John Grisham etwa, berühmt geworden mit «Die Firma» und ebenfalls aus Oxford – oder zu Greg Iles, dem Krimiautor aus Natchez, der in Stuttgart geboren wurde und mit «Natchez Burning» einen Mega-Bestseller gelandet hat. Donna Tartt, geboren in Greenwood und aufgewachsen in Grenada, gewann 2014 mit «Der Distelfink» den Pulitzer-Preis.

Tiefe Einblicke in die Literatur aus Mississippi vermittelt auch das Mississippi Arts+Entertainment Experience, «The MAX». In diesem Museum in Meridian, das erst am 27. April 2018 eröffnet hat, geht es auch um Musik, Töpferei oder Jim Henson aus Leland, den Schöpfer der Muppets. Eine der sechs Galerien aber widmet sich ganz den Autoren aus dem Staat, neben den schon genannten auch Kolleginnen und Kollegen wie Natasha Trethewey, Jesmyn Ward, Richard Wright und Shelby Foote. Und Square Books in Oxford zählt zu den schönsten Buchläden der USA.

Das grosse Museum „The MAX“ in Meridian beleuchtet alle Künste in Mississippi, auch die Literatur. / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi
Das grosse Museum „The MAX“ in Meridian beleuchtet alle Künste in Mississippi, auch die Literatur. / Bild: Verkehrsbüro der Stadt Memphis und des Staates Mississippi

Der Mississippi Writers Trail entsteht als ein Projekt der Mississippi Arts Commission, in der führende Vertreter von Kunst und Literatur des Staates vertreten sind. Unter den Partnern findet sich auch das Mississippi Book Festival, zu dem jeden August Tausende von Bücherfans nach Jackson pilgern, sowie das staatliche Tourismusbüro Visit Mississippi. Dessen Direktor Craig Ray sagte bei der Enthüllung des erstes Schildes auf dem Mississippi Writers Trail: «Dieser Trail feiert den Ruhm und die großen Beiträge der berühmtesten Autoren Mississippis zur Weltgeschichte.»