Urlaub ist etwas Wunderbares – wenn da nicht zuvor das Koffer packen anstünde. Denn das kann für manch einen ganz schön viel Stress bedeuten.

Ganz egal, ob man in den Sommerurlaub in Griechenland oder an die Nordsee, wo das Wetter unbeständig ist, fährt: Viele ziehen einfach wahllos Klamotten aus dem Schrank, könnte ja sein, dass man sie im Urlaub anzieht – um dann festzustellen, dass das Gepäckstück nicht zugeht. Das Ergebnis: Man reist mit einem Koffer voll Nichts zum Anziehen in den Urlaub und kehrt mit der Hälfte ungetragen wieder zurück. Als Expertin verrät Schrankfee Cornelia Dick die drei Steps für ein stressfreies und vor allem sinnvolles Koffer packen! 

Der wichtigste Tipp vorab: Rechtzeitig mit dem Koffer packen starten! Denn ganz egal, ob man mit Handgepäck auf die Reise geht oder mehrere Gepäckstücke für den Flug gebucht hat: Wer alles bis kurz vorher aufschiebt, kann den Start in den Urlaub nicht genießen. Sinnvoll ist auch eine Checkliste mit den allerwichtigsten Utensilien, wie Sonnencreme, Shampoo, Rasierer, Reiseapotheke oder Deo. Ist an all das gedacht, widmet man sich der Urlaubsgarderobe: 

Koffer packen: Step #1
Für eine Kernfarbe in der Urlaubsgarderobe entscheiden – idealerweise handelt es sich um eine der sogenannten Herzfarben (also die Farben, die die Person am besten zur Geltung bringen, z.B. Pink, Rosa oder Türkis). Dazu wählt man einen Kombi-Ton, beispielsweise Grau, Beige oder Schwarz. Nach diesen beiden Farben orientiert sich die gesamte Urlaubsgarderobe. Dass das alles andere als eintönig wird, zeigt Step #2.

Schrankfee – Koffer packen: Step #2
Nun werden verschiedenartige Stücke in der Kernfarbe herausgesucht. Wenige vielseitig einsetzbare Stücke sind perfekt – beispielsweise eine legere Tunika, die lässig zur Jeans und elegant zum Rock aussieht. Ein Kleid, dass man beim Shoppen und beim Ausgehen tragen kann. Oder eine Chino-Hose, die bequem ist – für ein Glas Wein auf dem Balkon, die aber auch für den Restaurantbesuch geeignet ist. Dazu eine gute und vielseitig einsetzbare Jacke und eine Strickjacke bzw. einen Pashmina-Schal oder Poncho, sollten die Temperaturen abkühlen. Drei Paar Schuhe sind genug!. Und zwar ein Paar für den Strand, eines zum Ausgehen und eines zum entspannten Laufen. Auch hier bei der Farbwahl auf den zuvor festgelegten Kombi-Ton achten. Zu guter Letzt kommt neutrale Wäsche in den Koffer, bestenfalls im Hautfarbenton bzw. hellem Beige. Denn die schimmert nicht durch, ganz egal, welches Outfit man wählt. Für alle, die es etwas extrvaganter mögen, ist ein bunter BH im Urlaub ein wunderbarer Farbakzent!

Schrankfee – Koffer packen: Step #3
Bevor es ans Einpacken geht, die Urlaubsgarderobe noch einmal auf dem Bett ausbreiten – dann sieht man genau, welche Stücke mitgenommen werden und hat einen Überblick, welche Outfitvarianten sich daraus zaubern lassen. Zum Packen empfehlen sich die Inlay Taschen von „eagle creek“. Einmal gut gefaltet, verrutschen die Kleidungsstücke in den Taschen nicht. Eine Falthilfe ist übrigens inkludiert. Zudem sind die Inlay Taschen platzsparend, wenn man sie im Koffer ordentlich stapelt. Daneben passen dann Schuhe, Accessoires, Kosmetiktasche und Handtaschen umso leichter. Am Urlaubsort angekommen, ist der Koffer dank der Inlay Taschen ganz schnell ausgepackt. Extra-Tipp: Den Schmuck in deine Clutch packen, bevor du sie im Koffer verstaust. Das ist einerseits ebenfalls platzsparend, andererseits fliegen die kostbaren Stücke nicht herum.

Stressfrei Koffer packen: Das Fazit
Wer seinen eigenen Farbtyp und die für ihn geeigneten Schnitte kennt, hat beim Koffer packen für den nächsten Urlaub keinen Stress – denn die passende Garderobe ist schnell zusammengestellt. Mit wenigen Stücken kann man bereits eine stylische und abwechslungsreiche Garderobe und abwechslungsreiche Outfits zusammenstellen. Das erspart das Schleppen und sorgt beim stylen im Urlaub für gute Laune. Die Schrankfee wünscht eine stylisch entspannte Zeit!