Der Sunshine State Florida punktet mit jeder Menge Sonnenschein, weissen Sandstränden sowie einer einmaligen Flora und Fauna. Damit auch noch nachfolgende Generationen in den Genuss dieser Naturschönheiten kommen, setzt Florida auf ökologisch nachhaltigen Tourismus und engagiert sich für den Schutz und den Erhalt der Natur.

Turtle Return Bild: SeaWorld Orlando

Ein Babydelfin verliert seine Schwanzflosse in einer Krabbenfalle und wird von zwei Prothesenexperten gerettet, die für das Tier die weltweit erste Schwanzprothese entwickeln und damit seinem Leben eine zweite Chance geben. Was sich anhört wie ein neuer Warner Bros Film, ist eine von vielen «tierischen» Rettungsaktionen in Florida.

Der Delfinprothesenentwickler 
Einer der Retter des kleinen Delfinbabys ist Kevin Carroll. Eigentlich ist der renommierte Prothetiker nur auf menschliche Prothesen spezialisiert, der kritische Zustand, der auf den Namen Winter getauften Delfindame erregte aber umgehend sein Mitgefühl. Gemeinsam mit seinem Kollegen Dan Strzempka nahm er sich ihrem Schicksal an und verbrachte ganze 18 Monate damit, für Winter eine individuelle Delfinschwanzprothese zu erfinden. Mit Hilfe eines speziellen Gels, mit der die Prothese an Winters Haut festhielt, ohne sie in ihrer Bewegungsfreiheit zu behindern, gelang das eigentlich Unmögliche. Das sogenannte «WintersGel» findet seitdem auch in menschlichen Prothesen Verwendung. Die Geschichte schaffte es 2011 in «Mein Freund, der Delfin» übrigens auf die Leinwände internationaler Kinos und ist heute auf diversen Streamingdiensten zu finden. Winter selbst zieht nun im Clearwater Marine Aquarium unter professioneller Aufsicht seine Bahnen.

Auch Joyce Palmer, Refuge Managerin im Crystal River National Wildlife Refuge, und ihr Kollege Jim Valade vom U.S. Fish & Wildlife Service setzten auf Naturschutz. Sie sorgen dafür, dass sich die Population der Seekühe in Crystal River jährlich erhöht: von 200.000 in den 1970er Jahren auf heute eine Million. In der «Hauptstadt der Manatis», in Crystal River an der Westküste Floridas, rettet der Tourismus tatsächlich Tierleben. Bis vor ein paar Jahren galten Manatis noch als akut bedrohte Tierart. Weder gab es Regeln für den richtigen Umgang mit den friedliebenden Lebewesen, noch Massnahmen für deren Schutz. Das Städtchen ist dank der natürlichen warmen Quellen eine Sammelstelle für die «sanften Giganten» geworden. Nur hier ist es möglich – unter Anleitung – mit den Seekühen zu schwimmen. Mit den Geldern aus dem Tourismus werden Massnahmen und Kampagnen zum Schutz der Tiere finanziert. Eine klassische Win-Win-Situation: ein einzigartiges Unterwassererlebnis für Besucher sowie zahlreiche Schutzzonen und Hilfsaktionen zugunsten der Manatis, deren Bestand sich seither deutlich und nachhaltig erhöht hat.

Crystal River Bild: Discover Crystal River Florida
Crystal River Bild: Discover Crystal River Florida

Die Schildkrötenkrankenschwester 
Auch Bette Zirkelbachs hat ein grosses Herz für Tiere. Sie ist die Managerin des Marathon Turtle Hospitals auf den Florida Keys – dem weltweit ersten staatlich zugelassenen Veterinärkrankenhaus für Meeresschildkröten – und widmet sich der Heilung kranker oder verletzter Meeresschildkröten. Jeden Tag inspiriert sie Besucher, ihre eigene Leidenschaft für die gefährdeten Reptilien zu entdecken. Bette ist Teil eines engagierten Teams, das sich im Schildkrötenkrankenhaus um verletze Tiere kümmert. In der kleinen ehrenamtlichen Organisation versorgen Tierärzte und Pfleger verletzte Meeresbewohner und wildern sie nach deren Genesung auch wieder in den Golf von Mexico aus. Mehr als 2.000 der trägen Meerestiere haben sie dort bis dato behandelt.

Bette Zirkelbach beim Auswildern einer Green Sea Turtle am Sombrero Beach in Marathon. Bild: Andy Newman/Florida Keys News Bureau/HO

Das Rettungsprogramm von SeaWorld in der Nähe Orlandos hat in den über 50 Jahren seines Bestehens mehr als 38.000 kranken, verletzten, verwaisten und verlassenen Tieren geholfen. Ein Team von Experten ist rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr im Einsatz, um Tieren in Not beizustehen. Die SeaWorld Rescue Teams arbeiten mit Regierungsstellen und anderen Partnern, beispielsweise der National Fish and Wildlife Foundation (NFWF). Oftmals sind die Teams die erste Anlaufstelle, die im Notfall von der Öffentlichkeit kontaktiert wird. Dies war beispielsweise der Fall bei den 19 Manatis, die in Abwasserkanälen im Osten Floridas steckengeblieben waren.

Port St John Manatee Return Bild: SeaWorld Orlando

Musik trifft Umweltschutz
Beim alljährlichen Underwater Music Festival am Looe Key Reef steht der Schutz des Riffs und ein verantwortungsvolles und umweltbewusstes Tauchen im Mittelpunkt. Taucher und Schnorchler können nicht nur die Schönheit des drittgrössten Korallenriffs der Welt entdecken, sondern kommen währenddessen in den Genuss eines Unterwasserkonzerts. Mittels Lubell Laboratory Lautsprechern, die unter Booten angebracht werden, wird Musik unter Wasser abgespielt. Von Jimmy Buffets «Fins» bis zu „«Yellow Submarine» von den Beatles ist alles dabei. Wer das Spektakel ganz im Süden des Sunshine State miterleben möchte, sollte einen Platz an Bord der Tauchanbieter der Lower Keys reservieren. Diese fahren mit Booten ins Florida Keys National Marine Sanctuary hinaus zum Festival.

Bild: Bob Care/Florida Keys News Bureau/HO

Für alle die gerne schnorcheln, tauchen oder angeln möchten, hat das Florida Keys National Marine Sanctuary zudem ein Zertifikat entwickelt, das Anbieter auszeichnet, die in ihren Touren auf Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt achten. Im äussersten Süden Floridas, vor der Inselkette der Florida Keys, verläuft das drittgrößte Barriereriff der Welt. Auch vor ihm machen tropische Wirbelstürme, durch Hitze verursachte Korallenbleiche, Kälteeinbrüche und Krankheitserreger nicht Halt. Mit seiner Vielfalt an Korallen und bunten Fischen ist das Riff bei Schnorchlern und Tauchern aus aller Welt beliebt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, werden seit über 15 Jahren Bemühungen unternommen, das Riff kontinuierlich aufzuforsten. In Key Largo bietet die Coral Reef Restoration Foundation regelmässig Programme für Einheimische und Besucher an, die ermöglichen, eine aktive Rolle beim Schutz des Korallenriffs zu übernehmen. Die Coral Restoration Foundation hat sich der Aufforstung des Riffs verschrieben, in dem sie neue Korallen heranzieht und anschliessend im Riff anpflanzt. Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und das Florida Keys National Marine Sanctuary planen eine Investition von fast 100 Millionen US-Dollar in die Restaurierung von sieben Korallenriffen vor den Florida Keys, um damit das Überleben der natürlichen Unterwasserbewohner des Riffs zu sichern. Insgesamt soll unter dem Namen «Mission: Iconic Reefs» eine Fläche mit der Grösse von 52 Fussballfeldern aufgeforstet werden.

Bild: Kevin Gaines/Coral Restoration Foundation
Florida Keys National Marine Sanctuary Key Largo, Bild: Bob Care/Florida Keys News Bureau
Everglades Pädagoge C. Wright Bild: Everglades Area Tours

Der Everglades Pädagoge
Ein weitere Nature-Hero ist Captain Charles Wright. Die Everglades, genauer gesagt Everglades City, bezeichnet der ausgebildete Umweltingenieur, zertifizierte Fluglehrer, Naturforscher und Kapitän der US-Küstenwache bereits seit 1971 als sein Zuhause. Dort hatte er die Idee, in Fischerkajaks seinen Kunden das Angeln an Orten beizubringen, zu denen sonst niemand Zugang hat. Doch einem Typen mit solch einem Lebenslauf reicht das nicht. Er hatte zudem den Wunsch, den Nationalpark Everglades von seiner schönsten Seite zu präsentieren, weit abseits der bekannten Airboat Touren. Und so sind seine «Everglades Area Tours» nichts weniger als pädagogisch orientierte Touren in Kajaks, in Booten und auch zu Fuss. Als echter Naturbursche «übersetzt» er seinen Kunden aus allen Herren Ländern das Naturparadies Everglades und setzt sich für den Erhalt der natürlichen Flora und Fauna ein.

Tierschutz und  -rettung hat oberste Priorität, damit Delfin, Schildkröte, Flamingo, Alligator und Manati weiterhin die Hauptdarsteller jedes Florida-Erlebniss bleiben und mit diesen Projekte beweisst Florida, dass Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und ein unvergesslicher Urlaub mit tollen Erlebnissen sich nicht ausschliessen, sondern ausgezeichnet zusammenpassen.

Bild: The Beaches of Fort Myers & Sanibel / Roseate Spoonbill Ding Darling Refuge Jason Boeckman