Ein Roadtrip im Van
Einfach einsteigen in den Van, losfahren, den Alltag hinter sich lassen und die Freiheit und Weite Europas im Bulli oder im Camper erleben: Das ist ein Reisemodell, das immer mehr Fans findet. Zwei, die es getan haben, beschreiben in diesem Buch ihre einzigartigen Erlebnisse während ihrer sechsmonatigen Tour im VW-Bus durch Europa und erzählen von ihren ungewöhnlichen Begegnungen in den verschiedenen Ländern. Für alle Leser, die sich diesen Traum vom Vanlife selbst erfüllen wollen, geben die Autoren praktische Hinweise zur Reiseplanung und viele Tipps zu lokalen kulinarischen Spezialitäten sowie Rezepte zur Selbstversorgung und Hinweise zum umweltverantwortlichen Verhalten unterwegs. Die Tour führte die beiden Autoren durch Frankreich, Irland, Schottland, England, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Italien, Sardinien, Spanien, Portugal und Deutschland.
Drive Your Adventure
Elsa Frindik-Pierret, Bertrand Lanneau
Knesebeck Verlag
Mamma Roma!
Die Stadt, in der sich barocke Pracht inmitten antiker Grösse entfaltet, wo Hälse sich recken, um Michelangelos Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle zu bewundern, wo Fellini «La Dolce Vita» drehte und wo Mussolini sich und der faschistischen Ideologie ein megalomanes Denkmal setzte. Dieses schwergewichtige fotografische Porträt von Rom versammelt Hunderte von Aufnahmen von 1840 bis heute, und präsentiert die Geschichte, die Kunst und die Schönheit dieser unvergleichlichen Hauptstadt der Kultur. Mit gut 500 Arbeiten von Fotografen wie Giacomo Caneva, Giuseppe Primoli, Alfred Eisenstaedt, Henri Cartier–Bresson, Peter Lindbergh, Slim Aarons und William Klein. Rom als Mittelpunkt des Imperium Romanum, als Geburtsstätte der Renaissance, als Reiseziel der Jahrhunderte, als buntes Patchwork der römischen Stadtviertel, als Stadt des Papstes und Machtzentrale der katholischen Kirche, als politische Bühne Italiens und als perfekte Kulisse für Film und Modefotografie.
Rom. Porträt einer Stadt
Giovanni Fanelli
Taschen Verlag
Eine moderne Liebeserklärung an NYC
New York zählt mehr als 60 Millionen Besucher jährlich. Jeder einzelne von ihnen erlebt seinen Aufenthalt in der unvergleichlichen Weltstadt am Hudson auf ganz eigene Weise. Daraus folgt: Das eine New York, ob für Reisende oder Weltbürger aller Couleur, gibt es nicht. Der Fotoband «Streets of New York» enthüllt die ungeheure Vielfalt des Big Apple, indem er die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt. Mehr als 40 zeitgenössische Fotografen, von denen viele auch in den sozialen Medien aktiv sind, präsentieren ihren spezifischen Blick auf die Metropole, die sie lieben. In Streets of New York wechseln sich Aufnahmen von weltberühmten Wahrzeichen wie dem World Trade Center Transportation Hub, dem Empire State Building und der Brooklyn Bridge mit Fotografien von verborgenen Schätzen ab – weniger bekannten, aber genauso interessanten Gegenden der Stadt, festgehalten von Fotografen mit einem modernen Auge fürs urbane Detail.
Streets of New York
Mendo
teNeues Verlag
Abenteuer in Kanada und Alaska
Einfach ausbrechen aus dem Rad, das uns so rastlos macht, und sich treiben lassen im Rhythmus der Natur. Eine Sehnsucht, die Mario und Ramona Goldstein antreibt. Die beiden machen sich auf in die unberührte Wildnis des Nordens, quer durch Kanada und Alaska. Ihre Reise beginnt am östlichsten Punkt Nordamerikas, in Neufundland, und soll sie einmal quer durch Kanada und Alaska bis zur Beringsee führen. Zunächst fahren sie mit ihrem Expeditionsmobil durch Kanada und treffen Einsiedler und Aussteiger, die in Harmonie mit der Natur leben und eine besondere Verbindung zu ihr haben. Von ihnen lernen sie viel über das Leben in der Wildnis. Sie erleben Wale in Neufundland, Bären in Ontario und Wölfe in den Rocky Mountains. An der Grenze zu Alaska beschliessen sie, ein Holzfloss zu bauen, um damit den Yukon bis zur Beringsee zu befahren. Eine spannende Geschichte, die von Sehnsucht getragen wird und auch einen Weg zurück zu uns selbst beschreibt.
Sehnsucht Wildnis
Mario Goldstein, Ramona Goldstein
Knesebeck Verlag