Mit der Suunto 3 Fitness hat der finnische Sportuhrenhersteller seine neuste Fitness-Smartwatch lanciert. Die Uhr erstellt nicht nur einen persönlichen, adaptiven Trainingsplan für jeden Nutzer, sondern trägt insbesondere auch zu einem gesunden Gleichgewicht zwischen Aktivität und Erholung im Alltag bei. Schritte und verbrauchte Kalorien werden automatisch gezählt und die Uhr gibt Auskunft über die Schlafqualität sowie Belastungs- und Erholungsphasen.

Text: Susanne Schmitt

Rennen, schwimmen oder Velo fahren muss man zwar noch immer selber, aber die 3 Fitness liefert nach dem Training sofort Daten, mit denen man das Training optimieren kann. Zudem gibt sie gibt einen Überblick, wie viel man sich im Alltag bewegt. Was viele sicherlich dazu inspiriert mal die Treppen zu steigen und mal wieder zu Fuss zur Post zu gehen, damit die tägliche Schrittzahl erreicht wird. Die Suunto 3 Fitness bringt dir viele Features, die man auch von anderen Smartwatches her kennt:

  • Distanzmesser
  • Herzfrequenzmesser
  • Aktivitätsdetektion
  • Kalorienverbrauch
  • Schrittzähler
  • Schlafüberwachung
  • Lauffunktionen
  • Radfahrfunktionen
  • Schwimmfunktionen
  • VO₂max (Dieser Wert bestimmt die Gesamtfitness anhand der Sauerstoffsättigung während des Trainings)

Mit der Suunto 3 Fitness wendet sich der finnische Produzent von Outdoor- und Sportuhren an Leuten, die nicht unbedingt Ultramarathons in den Bergen laufen wollen oder an Triathlons teilnehmen, sondern einfach ihre Fitness verbessern wollen. Sprich die Uhr ist bestens geeignet auch für Fitness-Anfänger. Eine der grössten Neuerungen besteht in der smarten Trainings-Software. Anhand des persönlichen Fitnessniveaus und dem Trainingsrhythmus erstellt die Fitness-Uhr automatisch Trainingspläne für sieben Tage und vereinfacht das Training — für Sportliebhaber und -muffel gleichermassen. Während des Workouts überwacht die Smartwatch die Herzfrequenz des Trägers und gibt Echtzeit-Feedback und Tipps zur aktuellen Trainingsintensität. Wenn ein Training ausgelassen oder mehr als geplant trainiert wird, passt die Uhr den Plan an. Der Sportexpertise von Suunto getreu, ist die Fitness-Uhr bereit für alle Sportarten und mit spezifischen Modi für Laufen, Schwimmen, Radfahren, Fitness und mehr ausgestattet.

Das Gewicht der Suunto 3 Fitness beträgt nur 36 Gramm. Die Uhr hat einen Durchmesser von 42mm und die gesamte Länge beträgt 232,4mm. Durch die Verstellmöglichkeiten kann sie sowohl von Männern wie auch von Frauen getragen werden. Das Armband hat eine Breite von gerade mal 20 mm. Alle Modelle sind bis zu 30 Meter Wasserdicht, so das sie auch beim Schwimmen getragen werden kann. Auch an ein Farbdisplay hat man gedacht. Die Auflösung des Displays liegt bei 218 x 218. Es wurde ein Matrix Display eingesetzt welches eine LED Hintergrundbeleuchtung hat und somit auch gut ablesbar ist.  Über die seitlichen Tasten kann man die Uhr bequem bedienen. Sie hat man einen Laufzeit von bis zu 10 Tagen im reinen Uhrenmodus und wenn man rund um die Uhr seinen Daten aufzeichnet und zudem noch die mobilen Benachrichtigungen vom Smartphone empfängt hat man rund 5 Tage.

Fazit: Die Suunto 3 Fitness überzeugt mit ihrem reduzierten Design sowohl als Begleiter beim Workout wie auch als eleganter Zeitmesser am Handgelenk. Ihr Design ist kleiner, leichter und schlichter als alle ihre Vorgänger und überzeugt deshalb insbesondere auch am Frauenhandgelenk. In der Handhabung ist sie bedeutend einfacher als andere Suunto Produkte und ist deshalb besonders geeignet für Fitness-Anfänger & «technikunaffine» Menschen.