Egal ob auf Events, Messen, Camps oder einer Roadshow – beim Thema Frauen im Sport kommt man auch in diesem Jahr an fiedler concepts nicht vorbei. Seit mehr als zehn Jahren steht Frauenpower auf der Tagesordnung. Das Team um Sabrina Weiss und Monika Fiedler-Proksch entwickelt spezielle Ideen und Veranstaltungen für die weibliche Zielgruppe. Immer wieder werden neue Konzepte für den Lifestyle-, Sport- sowie Businessbereich entworfen und umgesetzt.

Rennradfahren beim Women´s Cycling Camp in Füssen im Allgäu
Rennradtouren, Technikkurse, Testprodukte und Wellness – für alle Straßenfahrerinnen gibt es im Mai eine dritte Auflage des „Women’s Cycling Camps“. Vom 23. bis 26. Mai 2019 bekommen die Teilnehmerinnen in Füssen im Allgäu eine Rundum-Einführung in das Thema Rennradfahren. Bis zum Nachmittag sind die Frauen on Tour, im Anschluss können sie sich bei den anwesenden Ausstellern auf der Expo über Produkte von Helm, über Schuhe bis hin zu Brille und Sport-BH informieren, Testprodukte ausleihen sowie sich einer Physiobehandlung unterziehen. Am Abend finden Motivationsvorträge statt, es werden Bilder gezeigt, und auch ein Überraschungsabend steht auf dem Programm. Camp-Basis-Station ist das Hotel Sommer direkt am Forggensee.

MTB-Touren bei den Women´s Bike Camps und beim Women’s Pro Camp
Mountainibken, Trails shreddern, Testprodukte aus allen Bereichen, Freunde, Wellness und Abenteuer – es gibt fast keinen Wunsch, der bei den „Women’s Bike Camps“ vom 13.-16. Juni 2018 am Reschensee und vom 11.-14. Juli 2019 in Saalbach Hinterglemm nicht erfüllt wird. Bei Letzterem handelt es sich um das Women’s Bike’n Family Camp. Bei diesem Camp sind die Ladies tagsüber wie gehabt unterwegs – geguided von bekannten Gesichtern aus der MTB-Szene. Auf die Begleitpersonen wartet abwechslungsreiches Spaß-Programm mit verschiedenen Outdoor-Aktivitäten. Auch für Kinderbetreuung wird gesorgt sein. Die fortgeschrittene Variante ist das „Women’s Pro Camp“ vom 26. bis 29. September 2019 in Davos/Klosters. Neben Fahrtechnikkursen, geführten Touren, Trainings- und Technik-Workshops bekommen die Teilnehmerinnen auch Infos zum Mountainbiken mit und ohne Elektroantrieb. Ein Verwöhnprogramm mit Wellnessanwendungen sowie spannende Vorträge zum Thema Ernährung und Motivation runden das Bike-Erlebnis ab.
Challenge Women in Roth für Läuferinnen und Walkerinnen
Ein Tag mit viel Spaß, Bewegung und Gemeinschaftsgefühl steht am 6. Juli 2019 sportbegeisterten Frauen bereits zum siebten Mal bevor. Beim Challenge Women im Rahmenprogramm des DATEV Challenge Roth können alle Läuferinnen und Walkerinnen zeigen, was in ihnen steckt. Ob in einer Mädels-Gruppe, mit der besten Freundin oder der Familie, die gemeinsame Bewegung an der frischen Luft steht dabei im Vordergrund, die Gänsehaut beim Zieleinlauf auf dem Festgelände gibt es inklusive.

Keine offenen Wünsche beim Women´s Summer Festival in der Tiroler Zugspitz Arena

Zur dritten Auflage des erfolgreichen Multi-Outdoor-Sportevents geht es vom 19. bis 21. Juli 2019 erstmals in die Tiroler Zugspitz Arena. Vor traumhafter Kulisse verbringen aktive Frauen, ein Wochenende unter Gleichgesinnten und probieren neue Sportarten aus. Das Women’s Summer Festival verwandelt die Region Tiroler Zugspitz Arena in eine aktive Ladies Zone. Beim Wandern, Trailrunning, Klettern, Biken, SUP, Functional Training sowie Yoga können sich Anfängerinnen und Sportskanonen austoben. Neben den sportlichen Angeboten locken auch die Themen Fashion, Beauty und Wellness mit Modenschauen, einer Kosmetik-Lounge sowie Massage-Behandlungen zum Mitmachen.
 
Trailrunning Event in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
360° TRAIL presented by Columbia geht vom 20. – 22. September 2019 in die zweite Runde. Zielgruppe sind alle weiblichen UND männlichen Läufer, die gerne abseits von asphaltierten Wegen unterwegs sind, egal ob jung oder alt, Einsteiger oder Fortgeschrittene. Durch die Teilnahme vieler verschiedener Partner und Marken wird es neben geführten Laufrunden und praktischen Materialtests auch wieder spannende Athletentipps, Filmvorführungen und interessante Podiumsdiskussionen geben. Auf einem eigens am Expo Gelände eingerichteten Trailrunning-Parcours können alle Teilnehmer Koordination und Kondition testen.