Das Motto in diesem November heisst #stayathome. Diese Zeit kann man prima nutzen, um viele tolle neue Rezepte auszuprobieren und eine Gourmetreise durch die Küchen der Welt anzutreten. Wir stellen Ihnen einige aktuelle Kochbücher vor:
7 Rezeptideen für deine Lieblingszutaten
Jamie Oliver is back – mit neuen einfachen, aufregenden und köstlichen Rezepten für die Feierabendküche, die Abwechslung in unser Koch-Repertoire bringen. Jeder hat ja so seine Lieblingszutaten: Eier, Avocado, Brokkoli, Kartoffeln, Pilze etc… und Jamie Oliver zeigt uns in seinem neuen Buch neue geniale Kochideen für unsere Lieblingszutaten. Er präsentiert pro Zutat je 7 machbare, aufregende und köstliche Rezepte und bietet so jede Menge Inspiration, um das eigenen Repertoire zu erweitern.
Jedes Rezept kommt mit höchstens 8 Zutaten aus. Mindestens 70% der Rezepte sind absolut alltagstauglich: Sie sind einfach umzusetzen und in Bezug auf die enthaltenen Nährstoffe perfekt ausgewogen. Damit sind Sie für jeden Wochentag gerüstet. Von Alles-auf-einem-Blech-Gerichten über klassische Familien-Favoriten, tiefkühlfreundlichen Gerichten zum Einfrieren auf Vorrat bis hin zu Take-away-Food nachgekocht – dieses Kochbuch ist randvoll mit Inspirationen für die Alltagsküche.
Fazit: «7 Mal anders» ist das alltagstauglichste Kochbuch, das Jamie je geschrieben hat. Und lecker wird es allemal. Mit diesem Buch erweitert Jamie Oliver unseren kulinarischen Horizont.
«Das Leben ist zu kurz, um lange in der Küche zu stehen.»
7 Mal anders
Jamie Oliver
316 Seiten / Über 130 farbige Fotos
Dorling Kindersley Verlag
Griechisches Soulfood für zu Hause
Kimon Riefenstahl ist nicht nur mit Leib und Seele Hotelier und Gastronom (seit vielen Jahren führt Kimon das familieneigene Luxushotel «Danai Beach Resort & Villas» im Norden Griechenlands in zweiter Generation), sondern er weiss auch, warum der perfekte griechische Salat mit nur wenigen Zutaten auskommt. In seiner Griechische Küche gibt der passionierte Koch Einblick in seine ganz persönliche Rezeptsammlung – eine Mischung aus kulinarischen Kindheitserinnerungen, experimentier-freudigen Kochabenteuern und griechischen Klassikern. Ein Grossteil dessen, was im heimischen Kochtopf landet, stammt von kleine Betrieben und Märkten aus der Region – oder gleich aus dem eigenen Gemüsegarten oder Hühnerstall des Feinschmeckers. Ob für erfahrene Hobbyköche oder neugierige Anfänger – das Buch ist ein Plädoyer für mehr Genuss, Achtsamkeit und Entschleunigung.
Fazit: Ein kulinarischer Streifzug durch Griechenland und fulminanter Hochgenuss für alle Slow-Food-Fans mit mehr als 80 mediterranen Rezepten und unterhaltsamen Geschichten, die vom Leben an der Ägäischen Küste erzählen.
«Die Sonne Griechenlands im Herzen und die Aromen seiner Heimat auf der Zunge.»
Kimons Griechische Küche
Kimon Riefenstahl
240 Seiten, 180 Farbfotografien
teNeues Verlag
In 80 Gerichten um die Welt
Das Atlas Cookbook ist ein einzigartiges Food-Abenteuer! Vorgestellt werden 80 Rezepte aus 20 Ländern, die Grenzen überschreiten und Kulturen miteinander verbinden. Denn trotz typischer Komponenten, die jede Küche ausmachen – Vietnamesisch ohne Fischsauce? Israelisches Essen ohne Tahini? Undenkbar! – gibt es eine Vielzahl an Gerichten und Zutaten, die Grenzen überschreiten. Charlie Carrington bereiste acht Monate lang die Welt und hat in seinem Atlas Cookbook 80 Gerichte aus fernen Ländern zusammengestellt, die das besondere Etwas der jeweiligen Länderküchen hervorheben und doch international sind.
Egal ob gegrilltes Tomahawk-Steak mit gerösteten Zwiebeln und Chimichurri aus Argentinien, Falafeln mit Minz-Tahini aus Syrien, grüne Gazpacho und marinierte Muscheln mit Thymian aus Spanien oder Garnelen mit Sambal und Ananas aus Indonesien – mit diesem Kochbuch findet garantiert jeder Weltenbummler sein Lieblingsrezept. Neben Suppen, Salaten, Snacks und Streetfood stehen vor allem Hauptgerichte im Mittelpunkt. Vegetarische Gerichte finden Sie ebenso wie Rezepte mit Fisch und Fleisch. Jedes Gericht ist mit wenig Aufwand zu Hause nachzukochen und wird durch farbenfrohe Foodfotografie richtig in Szene gesetzt. Im Buch vertreten sind die Länder: Kolumbien, Argentinien, Peru, Brasilien, Bolivien, Türkei, Syrien, Libanon, Irak, Israel, Griechenland, Portugal, Spanien, Italien, Frankreich, Thailand, China, Indonesien, Vietnam, Kambodscha
«I’m excited about global cuisines and believe you create your own reality.»
Atlas Cookbook
Charlie Carrington
224 Seiten
Knesebeck Verlag
Mehr Gemüse, mehr Geschmack
Ottolenghi prägt mit seinem Stil eine ganze Kochepoche und begeistert immer mehr Menschen für’s Kochen. Innovative, geschmacklich exzellente Rezepte auf Gemüsebasis sind das Herzstück seiner Küche. In seinem neuen Kochbuch erklärt er einmal mehr wie man Gemüse zu geschmacklichem Ruhm verhilft. Er zeigt einfache Alltagsrezepte, Gerichte mit Wow-Effekt bei geringem Aufwand sowie grandiose Menüs, die sich dennoch entspannt nachkochen lassen.
Mit mehr als 100 unkomplizierten vegetarischen, veganen und flexitarischen Rezepten wie Aubergine Dumplings alla Parmigiana, Hasselback-Rote-Bete mit Limettenblatt-Butter, Miso-Butter-Zwiebeln, würziger Pilzlasagne und Gemüseschnitzel ist FLAVOUR Inspiration und alltagstaugliche Anleitung für alle Ottolenghi Fans und Gemüseliebhaber.
Fazit: Vegetarier und Veganer können sich auf viele neue aufregende Geschmackserlebnisse freuen.
«Food can bring people together in a way nothing else could.»
Flavour
Yotam Ottolenghi
320 Seiten
Dorling Kindersley Verlag