Küchenstar Tim Raue zählt mit seinem Berliner Restaurant zu den «The World´s 50 Best Restaurants», unter denen er als bester Deutscher Platz 34 belegt. Mit seinem neuesten Callwey-Buch stellt er seine Klasse in der asiatischen Küche unter Beweis. In einem ausführlichen biografischen Teil nimmt Tim Raue die Leser mit auf seine Lebensreise, erzählt davon, wie er wurde, was er ist und gewährt dabei Einblicke in das private Fotoalbum. Zum anderen entführt der Küchenchef seine Fans auf eine Reise durch das kulinarische Singapur – persönlich begleitet und exklusiv fotografiert – und verrät die Quellen seiner Inspiration. Er zeigt, was ihn an der asiatischen Metropole begeistert und hat noch ein paar Geheimtipps für echte Foodies parat.In seiner grossen Werkschau präsentiert er zudem seine 70 besten Rezepte und die 40 wichtigsten Grundrezepte.
4 Fragen an…

Was fasziniert Sie am meisten an Singapur?
Die Stadt ist für mich der kulinarische Schmelztiegel in Asien. Die Küchen dort werden, um als Beispiel die kantonesische Küche zu nehmen, in allen Qualitäten geboten – vom günstigen Streetfood bis zum Gourmet Restaurant. In Singapur bekommt man alle Produkte aus Asien, vor allem rare & grandiose Produkte aus Japan, wie Fisch & Obst. Aber auch hervorragendes Fleisch & Geflügel sowie Milchprodukte aus Australien. Es ist ein einziges Füllhorn!
Wo gehen Sie am liebsten in Singapur essen? Haben Sie einen Geheimtipp, den Sie mit uns teilen möchten?
Ich muss nahezu täglich zum Newton Hawker Center gehen, dort habe ich vier kleine Buden, in denen ich gebratenen Reis, BBQ Meat Platter & Laksa und Chili Crab esse. Das ist für mich jedes Mal ein Fest für alle Sinne. Der Kontrast dazu ist das Restaurant ANDRÉ. Mein Freund André ist gebürtiger Taiwanese, der ein französisch geprägtes Restaurant führt, das seit Jahren so wie unser Restaurant in der Liste der TheWorlds50BestRestaurants steht. Er kocht unglaublich elegant und künstlerisch, zudem ist das Restaurant wunderbar gestaltet und einzigartig.

Welches Gericht sollte man aus Ihrer Sicht unbedingt probieren, wenn man in Singapur unterwegs ist?
Man muss am East Coast Seafood Center eine Chili Crab am Abend gegessen haben und natürlich einmal im Newton Hawker Center gewesen sein. Zudem ist der Michelin Guide ein sehr guter Wegweiser zu den besten Restaurants der Stadt.
Was ist ganz generell Ihr asiatisches Lieblingsgericht?
Meine Interpretation des Gerichtes «wasabi prawn», das aus der modernen chinesischen Küche stammt, die Sam Leong Anfang der 2000er in Singapur kreiert hat. Das Gericht ist am Gaumen eine Achterbahnfahrt der Texturen Temperaturen und Aromenwelten, bei uns heisst es «wasabi kaisergranat» und ist in meinem Kochbuch «My Way» rezeptiert und fotografiert.
