Entenhausen & Co
Comic-Museen
The Cartoon Museum, London
Dieses Museum beleuchtet die Geschichte britischer Cartoons ab dem 18. Jahrhundert bis heute. Es besitzt eine vollständige Sammlung aller Arten von Cartoons, einschliesslich Karikaturen und seltener Zeichentrick-Steifen. Die Bücherei umfasst über 5.000 Bücher und 4.000 Comics.
Cöln-Comic-Haus, Köln
Hier befindet sich ein Mekka des Superhelden-Comic-Genres. Im Comic-Haus wird die Geschichte des Marvel-Universums als Dauerausstellung anhand von Originalzeichnungen und Statuen nachgezeichnet. Ein weiteres Highlight ist die Comic-Wand mit mehr als 140 ausgewählten Original-Heften
Erika-Fuchs-Haus, Schwarzenbach a. d. Saale
Im Comic-Museum in Oberfranken erleben Fans einen Streifzug durch Entenhausen. Vorbei an Dagoberts Geldspeicher, der Düsentrieb’schen Werkstatt und Donalds Wohnung. Originale Objekte wie Manuskripte und Notizbuch geben einen Eindruck in die Arbeitsweise von Erika Fuchs, der Übersetzerin und Chefredakteurin des Micky-Maus-Magazins.
Billy Ireland Cartoon Library & Museum, Columbus, Ohio
Die Bibliothek beherbergt die weltweit umfassendste akademische Forschungseinrichtung, in der originale und gedruckte Comics dokumentiert werden. Sie umfasst über 450.000 Original-Cartoons, 36.000 Bücher, 51.000 Serientitel sowie 2,5 Millionen Comic-Streifen.