Arien und Duette
Opernklänge
Seebühne Bregenz, Österreich
Mit Platz für bis zu 7.000 Zuschauer handelt es sich um nicht weniger als die grösste Bühne der Welt. Die jährlich von Juli bis August stattfindenden «Bregenzer Festspiele» sind legendär. Neben der spektakulären Akustik beeindruckt vor allem die atemberaubende Naturkulisse. Die Bühne war sogar Schauplatz eines James-Bond-Streifens.
Glyndebourne Festival, England
Dieses Festival hat alles, was das Herz eines Opernliebhabers höherschlagen lässt. In dem berühmten, gleichnamigen Landschaftsgarten im Süden Englands erleben Musikliebhaber Werke aus der Musikgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart und Repertoireklassiker mit britischem Einschlag. Dabei ist der Garten nicht nur Kulisse, sondern auch Teil der Bühne.
Komische Oper, Berlin
Die deutsche Hauptstadt besitzt gleich drei Opernhäuser. Das etwas andere, das gerne auch mal gegen den Strich bürstet, ist die von den Wiener Architekten Fellner und Helmer entworfene «Komische Oper». Der wundervolle Innensaal und die aufgeweckten Stücke machen diese Oper zu etwas Einmaligem weltweit.