Spiele fürs Volk
Strassenfeste
La Tomatina,Spanien
Jedes Jahr für genau eine Stunde, zwischen 11 Uhr morgens und 12 Uhr mittags, verwandeln sich die Strassen von Buñol in ein Tomatenbad. Zahlreiche Menschen bewerfen sich gegenseitig mit dem roten Gemüse. Was 1945 als spontane Essenschlacht begann, wird nun alljährlich zelebriert.
Cheese Rolling, England
Matschig und rabiat geht es beim jährlichen Käserollen in Bockworth zu. Hunderte Teilnehmer jagen den steilen, schlammigen Cooper‘s Hill hinunter und einem Laib Käse hinterher. Bei insgesamt vier Rennen, darunter drei für Männer und eines für Frauen, treten die wagemutigen Läufer gegeneinander an. Das Cheese Rolling hat eine über 200 Jahre alte Tradition.
Día de Muertos, Mexiko
Am Tag der Toten stehen die Verstorbenen aus ihren Gräbern auf und kehren zu ihren Familien zurück, um mit ihnen ein fröhliches Fest zu feiern. Deshalb werden im ganzen Land bunte Altäre aufgebaut und aufwändig mit Früchten, Kerzen und Seidenpapier verziert. Zudem zieht man mit bunten Totenkopfbemalungen geschmückt durch die Strassen, singt, tanzt und feiert.
Boryeong Mud, Südkorea
Schlammschlachten und Bauchklatscher gehören zum guten Ton bei Festivals. In Südkorea ist Matsch aber gleich Mittelpunkt eines gesamten Festivals: Hier trifft man sich zum kollektiven Schlammbaden. Schlammaktivitäten wie Schlammfeuerwerke, Schlammcatchen und Schlammrutschen stehen auf dem Programm der fast eine Million Besucher.