Die Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis ist ein Eldorado für Aktivurlauber. Ausgangspunkt, um die beeindruckende Gebirgsregion am sonnigen Hochplateau zu erkunden, sind die drei historischen Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis. Sie liegen auf etwa 1.200 bis 1.400 Metern Höhe über dem oberen Tiroler Inntal, umrahmt von den imposanten Bergen der Samnaungruppe                      und den Ötztaler Alpen.

Trailrunning in der Natur / Bild: www-lightwalk.de

Wanderer geniessen auf kurzen Routen herrliche Ausblicke auf die Bergwelt, ambitioniertere Bergwanderer begeben sich auf anspruchsvolle Touren von Gipfel zu Gipfel in 3.000 Metern Höhe. Eines der Sommer-Highlights ist der Schmugglersteig in Serfaus. Er erzählt über das gefährliche Schmugglerleben von damals, über legendäre Schmugglerkönige, geheime Verständigungszeichen und riskante Rettungsaktionen. Für Wanderer mit Bergerfahrung ist die rund 6,5 Kilometer lange Gratwanderung ein echtes Muss. Entlang des Grats von Serfaus nach Fiss bietet sie neben dem durchgehend traumhaften Ausblick auch drei Gipfelsiege. Der höchste Punkt der Tour ist auf 2.685 Metern und belohnt mit einem unvergleichlichen Panoramablick über die Dörfer Fiss und Serfaus. Die vielfältige alpine Flora lässt sich bei der elf Kilometer langen Wanderung am Spinnseeweg entdecken. Zur gemütlichen Einkehr lockt anschliessend die kleine, urige Schöngampalm, die Tiroler Spezialitäten serviert. Wer den Abstieg nicht zu Fuss bewältigen möchte, leiht sich hier ein Mountainbike und fährt bequem den 13 Kilometer langen Forstweg nach Fiss hinab.

Zur Stärkung einen Kaiserschmarren auf der Huette / Bild: www.artinaction.de

Eins werden mit der Natur und seine innere Balance finden – dafür bietet sich in diesem Sommer die Qi-Gong-Wanderung an. Von Juni bis September treffen sich Interessierte einmal wöchentlich an der Talstation der Komperdellbahn und fahren gemeinsam bis zur Mittelstation. Von da führt eine leichte, meditative Wanderung mit mehreren Qi-Gong-Stopps bis zum Restaurant Seealm Hög. Dort freuen sich die Teilnehmer auf ein ausgiebiges Vitalfrühstück. Doch egal auf welchem Gipfel oder auf welcher Tour man sich befindet, den Wanderern steht eine Vielzahl an Bergrestaurants zur Verfügung. Zu den bekanntesten Adressen für Feinschmecker in Serfaus-Fiss-Ladis zählt der Crystal Cube auf 2.600 Metern Höhe. Hier geniessen sie Sektfrühstück, Luxury Lunch oder High Tea. Durch seine Komplettverglasung bietet sich ein spektakulärer 360-Grad-Blick auf das Bergpanorama der Tiroler Alpen.

Serfaus-Fiss-Ladis Crystal Cube in Fiss – Aussenansicht / Bild:

Nicht ganz so hoch aber dafür direkt am Wasser, liegt die Seealm Hög. Mit ihrer offenen Bauweise und grossen Fensterfronten gibt sie einen herrlichen Blick auf den See und die Bergwelt frei. Die Speisekarte überrascht nicht nur mit trendig-vegetarischer und veganer Küche, sondern auch mit frischem Fisch, Brot aus dem Holzofen und hausgemachtem Eis.

Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbiken Frommestrail mit Gipfelkreuz / Bild: christianwaldegger.com

Nicht nur Wandern, auch Biken wird in Serfaus-Fiss-Ladis grossgeschrieben. Bei gemütlichen Ausflügen mit dem E-Bike, aussichtsreichen Mountainbike-Touren und Singletrails inmitten der Bergwelt sowie actionreichen Abfahrten im Bikepark fühlen sich Familien, Genussradfahrer und Könner gleichermassen angesprochen. Mit Guide oder ganz individuell erkunden sie die Umgebung am Hochplateau. Kinder finden viele Attraktionen am Wegesrand, die zum Weiterstrampeln motivieren. Verleihstationen, Bike-Shops mit fachmännischem Service und Bergbahnen mit Radtransport gehören zur perfekten Infrastruktur für Mountainbiker.

Serfaus-Fiss-Ladis Fisser Flieger / Bild: www.foto-mueller.com

Alle, die es rasant mögen, oder im Urlaub etwas Neues ausprobieren wollen, sind in Serfaus-Fiss-Ladis genau richtig. Hoch hinaus geht es mit den beiden Ziplines «Fisser Flieger» und «Serfauser Sauser». Während der Serfauser Sauser aus mehreren Abschnitten besteht, bei denen sich die Wagemutigen mit Sicherungsgurten und einer Rolle auf einem Stahlseil einhaken, «fliegen» beim Fisser Flieger bis zu vier Personen an einem drachenähnlichen Stahlgestell bei über 80 km/h über die Möseralm. Eine weitere Attraktion ist der Familien-Klettergarten Rappenwald. Hier versuchen sich Kinder und Anfänger am unteren, flachen Teil des Felsens, während sich Sportkletterer in Höhen bis 25 Meter begeben. Auf Wunsch können auch Kurse gebucht werden. Wer die Region mühelos und auf besondere Weise erkunden möchte, bucht eine Segway-Trekking-Tour. Nach einer Einweisung durch die erfahrenen Guides geht es auf den 6.000 Quadratmeter grossen Hindernis-Parcours in Fiss. Dieser ist ideal zum Üben, um mit dem Segway vertraut zu werden. Anschliessend begeben sich Gross und Klein auf den geführten Segway-Trekking-Touren ins Gelände und geniessen herrliche Ausblicke.